Opel macht Dampf: Die Rüsselsheimer stellen auf dem Genfer Automobilsalon den Speedster Turbo vor. Der Mittelmotor-Roadster ist mit einem 200 PS starken 2,0-Liter-ECOTEC-Turbomotor ausgerüstet. Sein maximales Drehmoment von 250 Newtonmeter entwickelt er bereits bei 1950/min. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der Speedster Turbo laut Hersteller nur 4,9 Sekunden. Der Zwischensprint von 80 bis 120 km/h im fünften Gang soll in 6,7 Sekunden erledigt sein. Höchstgeschwindigkeit: über 240 km/h.

Das Rennsport-Fahrwerk des Speedster mit doppelten Dreiecksquerlenkern rundum wurde der Leistungssteigerung angepasst. Zudem wurden die aerodynamischen Eigenschaften mit einer Frontspoilerlippe und einem Heckspoiler optimiert. Seitlich ausgestellte Kiemen decken den zusätzlichen Kühlluftbedarf des Turbotriebwerks. Spezielle 17-Zoll-Leichtmetallräder, ein modifizierter Kühlergrill sowie ein aufgewertetes Interieur sollen den Turbo-Auftritt unterstreichen.

Wie schon der Opel Speedster mit dem 2.2 Ecotec-Motor (147 PS) wird auch die Turbo-Version beim Sportwagen-Spezialisten Lotus Cars im englischen Hethel von Hand gefertigt. Der Preis steht noch nicht fest, dürfte aber bei etwa 36.000 Euro (der Speedster kostet 32.500 Euro) liegen. Die ersten Einheiten rollen Ende März/Anfang April 2003 auf den Markt.