Alte Faustregel: Von Oktober bis Ostern dauert die Saison für Winterreifen. Also müssen jetzt die Sommerreifen wieder runter. Wer den Wechsel auf Winterreifen ohne Probleme selbst erledigen will, beachtet einfach diese zehn Tipps von AUTO BILD.
1. Profil

1,6 Millimeter sind vorgeschrieben, ratsam sind bei Winterreifen aber mindestens vier Millimeter. Mit weniger Gummi verliert der Reifen auf Matsch und Schnee an Traktion, wird der Bremsweg gefährlich lang. Vorsicht: Bei mangelhaftem Profil werden bis zu 75 Euro und drei Punkte in Flensburg fällig.
2. Reifenalter
Nach sechs Jahren im Gebrauch sollten Reifen fachgerecht entsorgt werden. Das auch dann, wenn die Profiltiefe noch ausreicht. Denn Reifen altern auch ohne Gebrauch, Bremsweg und Seitenhalt werden schlechter, das Risiko eines Reifenschadens steigt. Wie alt ein Reifen ist, verrät die sogenannte DOT-Nummer.
3. Bereifung
Es sollten möglichst Reifen vom gleichen Typ montiert werden. Niemals Sommer- und Winterreifen mixen, da sich das Fahrverhalten stark verschlechtert. Die Reifen immer achsweise wechseln und darauf achten, dass das Gummi mit dem besseren Profil auf die hinteren Räder kommt. Denn die Hinterachse ist zuständig für die Spurstabilität.


Ratgeber Reifenwechsel
Ein Rangierwagenheber macht den Wechsel für Wagen und Monteur sicher.
4. Radbolzen
Ohne die passenden Bolzen geht nichts. Sind sie zu kurz, springt im schlimmsten Fall das Rad von der Achse. Zu lange Bolzen beschädigen die Radaufhängung.
5. Drehmoment
Die Radbolzen zuerst über Kreuz leicht anziehen, dann mit einem Drehmomentschlüsselfestziehen. Dabei sollte der Schlüssel erst nach einer Viertelumdrehung knacken. Auch bei Radbolzen gilt: Nach fest kommt ab. Sind die Bolzen falsch angezogen, kann das Rad abspringen. Die Anzugsmomente finden sich in der Betriebsanleitung.
6. Wagenheber
Einen Rangierwagenheber verwenden, der garantiert leichtes Arbeiten und sicheren Stand. Den Wagenheber aus dem Kofferraum nur im Pannenfall benutzen. Der Untergrund sollte eben und fest sein. Vorsicht: Falls das Auto vom Wagenheber rutscht, kann nicht nur das Fahrzeug beschädigt werden, auch der Monteur kann sich dabei verletzen.
Ratgeber Reifenwechsel
Ein zu geringer Reifendruck erhöht den Spritverbrauch drastisch.
7. Reifendruck
Besser etwas zu viel als zu wenig. Denn schlappe Reifen erhöhen Verschleiß und Spritverbrauch um bis zu einen halben Liter auf 100 Kilometer. Bis 0,3 Bar über dem empfohlenen Druck sind kein Problem.
8. Reifenkauf
Nur Reifen verwenden, die für das Fahrzeug zugelassen sind. Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. Ab einer Temperatur von sieben Grad fahren Sie mit Sommerreifen sicherer und reduzieren den Verbrauch.
9. Kontrolle
Nach 50 Kilometer die Radbolzen kontrollieren und nachziehen, damit sich die Radmuttern nicht vom Rad lösen.
10. Lagerung
Reifen säubern und Position markieren. Trocken und kühl lagern, in einem Raum frei von Benzin und Chemikalien. Mit Rädern liegend, ohne Räder stehend.