Der Winter hat seinen Schrecken für uns Autofahrer weitgehend verloren. Dank elektronischer Traktionskontrolle, dynamischem Stabilitätsprogramm, Sitzheizung, heizbarer Frontscheibe und beheiztem Lenkrad können wir uns in unseren Fahrzeugen trotz Schnee und Eiseskälte so sicher und komfortabel wie in Abrahams Schoß fühlen. Dabei sollte man nicht vergessen, wem wir tatsächlich den Großteil dieser Sicherheit verdanken – nämlich den Reifen. Als Bindeglied zwischen Fahrzeug und Fahrbahn leisten sie eine Herkulesaufgabe. Mit einer nur postkartengroßen Aufstandsfläche pro Rad müssen sie bei jeder Witterung die optimale Verbundenheit mit der Straße gewährleisten und alle auftretenden Kräfte sicher übertragen. Doch Winterreifen sind nicht gleich Winterreifen, auch wenn sie von außen alle schwarz und rund sind. Was tatsächlich in ihnen steckt und welche Reserven sie bei welcher Witterung abrufen können, klärt nur ein Reifen-Test.  Für einen ersten Sicherheitscheck kaufen wir anonym 48 Sätze Winterreifen der unterschiedlichsten Reifenmarken auf dem freien Markt, dazu einen Ganzjahresreifen und einen Sommerreifen zum Vergleich. In einer Art Vorrunde wollen wir zunächst grob die Spreu vom Weizen trennen. Wir beginnen mit unserem Vortest auf nasser Piste, dem wohl häufigsten und besonders unfallträchtigen Straßenzustand in der kalten Jahreshälfte. Dazu werden alle 50 Reifen auf einer speziell bewässerten Strecke aus Tempo 80 gebremst – mit großen, teilweise erschreckenden Unterschieden. Nur die erste Hälfte der Reifen mit den kürzesten Bremswegen bleibt im Rennen. Und muss nun im Vortest Nummer zwei ihre Sicherheitsreserven beim Bremsen auf Schnee unter Beweis stellen.
Im Überblick: Winterreifen-Tests
Diesmal halten sich die Unterschiede mit nicht einmal drei Metern in engen Grenzen, auf Schnee und Eis haben die Reifen-Hersteller ihre Hausaufgaben offensichtlich gemacht. Dennoch streichen wir weitere schwache Reifen aus unserer Teilnehmerliste und starten mit den verbleibenden 18 Winterreifen und einem Ganzjahresreifen in den eigentlichen Test. Die Ergebnisse des Tests haben wir in der Bildergalerie für Sie zusammengefasst. Den vollständigen Testbericht mit allen Daten und Tabellen gibt es in der AUTO BILD 40/2015 oder im Online-Artikelarchiv als PDF-Download!