Es ist schon ein Jammer: Unsere modernen Winterreifen werden immer besser auf Eis und Schnee, doch bei unseren lauen Wintern bietet sich kaum noch die Gelegenheit, dies auch einmal ausgiebig auszukosten. Bis in den äußersten Norden Schwedens, in die Provinz Norrbotten, verschlägt uns deshalb der schönste Teil dieses Vergleichs mit den fahrdynamischen Tests unter wirklich winterlichen Bedingungen.
ANZEIGE
Reifen-Finder
In Kooperation miteBay Logo
reifen.com

Passende Markenreifen online kaufen & sparen!

Endlich, und erst hier auf zugefrorenen Seen und den abgesperrten Handlingstrecken des Arcticfalls-Testgeländes, können wir das Heck unseres 4er-BMW so richtig fliegen lassen. Ein Genuss auf der von den Schneeprofis präparierten festgefahrenen Schneedecke. Driften vom Feinsten, die Frage nach der besten Haftung ist hier schnell beantwortet: unsere Schneekönige heißen Dunlop Winter Sport 5 und Michelin Pilot PA4.
Überblick: Alle aktuellen Reifen-Tests und mehr zum Thema Winterreifen
Schade nur, dass kaum jemand ihr grandioses Potenzial so richtig ausschöpfen wird, denn der mitteleuropäische Winter bringt hauptsächlich Regen und damit nasse Fahrbahnen. Und da sammeln Contis TS 850 P und der UG Performance Gen-1 von Goodyear die meisten Sympathiepunkte; beim Bremsen auf nasser Piste liefern sie gemeinsam mit dem Pirelli Winter Sottozero 3 die kürzesten Bremswege. Wenig überzeugend ist dagegen die Leistung aller Reifen beim Bremsen auf trockener Oberfläche. Bleibt also zu hoffen, dass uns der kommende Winter viel Schnee bescheren möge …
AUTO BILD SPORTSCARS 11/2016
In der Tabelle unten finden Sie die Testurteile und Durchschnittsnoten aus den drei Test-Kapiteln "Schnee", "Nässe", "Trockenheit". Weitere Ergebnisse aus dem Test haben wir für Sie in der Bildergalerie zusammengefasst. Den vollständigen Artikel mit allen Daten und Tabellen lesen Sie in der AUTO BILD SPORTSCARS 11/2016 (ab sofort im Handel). Außerdem im neuen Heft: Vergleichstest – Getunte BMW M2 • Lustnummer – Mercedes-AMG C 63 S, BMW M4 Competition und Porsche 911 Carrera S • 772 gegen 717 PS – Novitec 488 GTB vs. Spofec Overdose • Audi TT RS gegen Porsche Cayman S • Mega-Vergleich – Honda NSX gegen Jaguar F-Type SVR und Porsche 911 Turbo S.Der Reifentest wurde unterstützt von Continental, Dunlop, Goodyear, Hankook, Michelin, Pirelli und Vredestein. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhaengigkeit.
Unter winterlichen Bedingungen ist man mit den bekannten Markenreifen gut und sicher unterwegs. Lediglich der Vredestein schwächelt auf verschneiter Piste. Und von einem Billigreifen, in diesem Fall der Marke Accelera, kann man nicht viel mehr erwarten. Bei Nässe und auf trockener Piste trennt sich aber die Spreu vom Weizen. Hier werden Sicherheitsreserven leichtfertig verschenkt. Ohne Fehl und Tadel und mit ausgewogenen Eigenschaften auf höchstem Niveau gewinnt der Ultra Grip Performance Gen-1 von Goodyear den Vergleich, auf Platz zwei folgen gleichauf die Kandidaten von Continental, Dunlop und Pirelli.