Winterreifen-Test 2019: 255/35 R 19
Sportliche Reifen in 19 Zoll

—
AUTO BILD testet elf aktuelle Winterreifen im Format 255/35 R 19. Zwei Reifen erhalten das Urteil "vorbildlich", viermal gibt es ein "gut". Drei Reifen sind nicht empfehlenswert.
Bild: AUTO BILD
Elf Winterreifen der Dimension 255/35 R 19 im Test: Welche können wirklich überzeugen? Auf Schnee, Nässe und trockener Piste werden die Winterreifen in 14 Einzeldisziplinen getestet. Zum Vergleich kommt auch noch ein Satz Sommerreifen auf unsere beiden Testfahrzeuge. Der zeigt vor allem, wie wichtig Winterreifen gerade bei Schnee, Eisglätte und Schneematsch sind: Auf der festgefahrenen Schneedecke unserer Teststrecke in Finnland benötigt der Sommerreifen im Vergleich zu den Winterspezialisten fast den dreifachen Bremsweg.
Hier geht's zum aktuellen Winterreifen-Test 2021
Die fünf besten sportlichen Winterreifen 2019 im Format 255/35 R 19
Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
#
Getestete Produkte
Testnote
Zum Angebot
1.
Testsieger
vorbildlich
2.
vorbildlich
2.
gut
4.
gut
4.
gut
Die fünf besten sportlichen Winterreifen 2019 im Format 255/35 R 19
# | Getestete Produkte | Testnote | Zum Angebot |
---|---|---|---|
1.
Testsieger
|
vorbildlich
|
||
2.
|
vorbildlich
|
||
2.
|
gut
|
||
4.
|
gut
|
||
4.
|
gut
|
Winterreifen in 19 Zoll: Goodyear-Reifen wird Testsieger
Wärmstens empfehlen können wir zwei brandneue Winterprofile: Der Goodyear Ultra Grip Performance + beeindruckt mit tollen Leistungen bei jeder Witterung. Ohne Schwächen fährt er verdient seinen ersten Testsieg ein. Auch Vredesteins WintracPro überzeugt mit ausgewogener Leistung auf höchstem Niveau. Vorn dabei sind auch die Premiummarken Continental mit dem WinterContact TS 860 S und Michelin mit dem Pilot Alpin PA4. Vergleichbar gute Leistung zum fairen Preis bieten die Winterreifen von Uniroyal (MS plus 77) und Hankook (Winter i'cept evo2).
Nexen, Nokian und Nankang mit Schwächen bei Nässe
Nicht empfehlenswert sind die Reifen von Nexen (Winguard Sport 2), Nokian (WR A4) und Nankang (SV-2 Winter), die vor allem bei Nässe Schwächen aufweisen. Nokians WR A4 etwa braucht bei der Vollbremsung aus 100 km/h 54,8 Meter Bremsweg – und damit rund zwei Fahrzeuglängen mehr als zum Beispiel der Goodyear-Reifen (45,7 Meter).
Die Testergebnisse aller elf Winterreifen finden Sie unten in der Tabelle. In der Bildergalerie haben wir außerdem weitere Infos zu Stärken und Schwächen der Reifen zusammengestellt. Den kompletten Testbericht mit allen Daten und Tabellen gibt es in AUTO BILD SPORTSCARS 11/2019.
sportliche Winterreifen 2019 in der Dimension 255/35 R 19: die Testergebnisse
Modell | Goodyear Ultra Grip Performance + (96 V) | Vredestein Wintrac Pro (96 Y) | Uniroyal MS plus 77 (96 V) | Continental WinterContact TS 860 S (96 V) | Hankook Winter i*cept evo² (96 V) | Michelin Pilot Alpin PA4 (96 V) | Kumho WinterCraft WP71 (96 V) | Toyo Snowprox S954 (96 W) | Nexen Winguard Sport 2 (96 V) | Nokian WR A4 (96 V) | Nankang SV-2 Winter Activa NK Snow (96 V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 2 | 4 | 4 | 4 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Preis pro Satz | ca. 880 Euro | ca. 760 Euro | ca. 700 Euro | ca. 935 Euro | ca. 685 Euro | ca. 960 Euro | ca. 605 Euro | ca. 650 Euro | ca. 535 Euro | ca. 780 Euro | ca. 515 Euro |
EU-Label* | C/B/71 | E/B/73 | E/C/71 | C/C/73 | E/C/73 | C/C/71 | E/C/72 | E/C/72 | E/C/72 | C/B/70 | E/C/72 |
Schnee** | 1 | 2+ | 1- | 2 | 2+ | 2 | 1- | 3+ | 2- | 2 | 3 |
nass** | 1- | 2+ | 2- | 2- | 2 | 2 | 3+ | 2 | 3+ | 4+ | 3 |
trocken** | 2 | 2- | 2 | 2+ | 2- | 2 | 2- | 2 | 2 | 2- | 2- |
Urteil | vorbildlich | vorbildlich | gut | gut | gut | gut | befriedigend | befriedigend | nicht empfehlenswert | nicht empfehlenswert | nicht empfehlenswert |
Stärken | neues Winterprofil mit vorbildlichen Fahreigenschaften unter allen Witterungsbedingungen, dynamisches Nasshandling, sehr gute Schneequalitäten, geringer Rollwiderstand | hervorragende Leistungen auf verschneiter und nasser Piste, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, präzises Lenkverhalten, kurze Nassbremswege, stabiles Trockenhandling | Schneeprofi mit überzeugend guter Leistung auf Matsch und Schnee, hohe Aquaplaningsicherheit, sicheres Trockenhandling | Winterprofil mit dynamisch sicherem Trockenhandling, präzisem Einlenkverhalten und guter Rückmeldung, geringer Rollwiderstand | ausgewogenes Allroundtalent mit überzeugenden Winterqualitäten, sicheres Nass- und Trockenhandling, kurze Nassbremswege | stabil sicheres Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, präzises Lenkverhalten, gute Rückmeldung, kurze Schneebremswege | Winterspezialist mit sportlichen Fahrqualitäten bei Matsch und Schnee, kurze Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch | gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, stabiles Nasshandling, gute Lenkpräzision/ dynamisches Fahrverhalten auf trockener Piste | kurze Schneebremswege, stabiles Trockenhandling, guter Komfort, günstiger Preis | ausgewogen gute Winterqualitäten | niedrigerRollwiderstand, günstiger Preis |
Schwächen | erhöhtes Preisniveau | erhöhter Rollwiderstand | eicht verlängerte Nass- und Trockenbremswege, mäßiger Abrollkomfort | leicht verlängerte Nassbremswege, mäßiger Komfort, hohes Preisniveau | leicht verlängerte Trockenbremswege, erhöhter Rollwiderstand, mäßiger Komfort | untersteuerndes Fahrverhalten auf Schnee, mäßiger Komfort, hohes Preisniveau | untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, verlängerte Nassbremswege | nur durchschnittliche Winterqualitäten, verlängerte Nassbremswege | mäßiger Grip und untersteuerndes Fahrverhalten auf Schnee, zu lange Bremswege auf nasser Strecke, erhöhter Rollwiderstand | niedriges Gripniveau auf nasser Piste, geringe Reserven bei Aquaplaning, verlängerte Nassbremswege, schwammig untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe und auf trockener Piste | wenig Grip auf nasser Fahrbahn, lange Nassbremswege, verzögertes Lenkansprechen, stark untersteuerndes und schwammiges Fahrverhalten auf Schnee und trockener Piste |
Fazit
Das brandneue Winterprofil von Goodyear beeindruckt mit tollen Leistungen bei jeder Witterung. Ohne Schwächen fährt der Ultra Grip Performance + damit verdient seinen ersten Testsieg ein. Auch Vredesteins Wintrac Pro überzeugt mit ausgewogener Leistung auf höchstem Niveau. Vorn dabei sind auch die Premium- marken Continental und Michelin, vergleichbar gute Leistung zum fairen Preis bieten die Kandidaten von Uniroyal und Hankook.
Service-Links