Der Skoda Enyaq ist ein Elektro-SUV auf MEB-Basis mit knapp 400 Kilometer Reichweite. Im Leasing gibt es den Enyaq iV 60 für nur 159 Euro netto pro Monat!
Drei Basisfahrzeuge, drei Konzepte – große Unterschiede beim Preis. La Strada, Karmann, Knaus: Ein Trio der Boom-Klasse Kastenwagen im Vergleich.
Limousine, Van, Kombi und SUV – was ein "Crossover" bei den Pkw sein will, sollen beim CamperKastenwagen bringen. Sie boomen bei den Zulassungen, weil immer mehr sich zutrauen, ihren Kastencamper auch als Erstwagen zu nutzen. Wobei Längen um sechs Meter nicht zu unterschätzen sind, eine aktuelle lange S-Klasse etwa ist 75 Zentimeter kürzer. Klarer Vorteil des Kastenwagens ist seine Optik und Stabilität. Da die Original-Stahlblechkarosserie des Basisherstellers erhalten bleibt und diese vom Mobilhersteller im Wesentlichen innen ausgebaut wird, erscheinen die Fahrzeuge wie aus einem Guss, sind näher dran am Pkw als Mobile mit Kabinenaufbauten.
Im Segment der Kastencamper gibt es Hunderte von Offerten. Das hier vorgestellte Trio unterscheidet sich vor allem beim Basisfahrzeug und beim Preis. Mit knapp 66.000 Euro Grundpreis bildet der Regent aus der Edelschmiede La Strada die Spitze, während der Karmann Dexter das andere Ende des Preisspektrums markiert. Dazwischen positioniert sich der Knaus BoxStar. Was diese drei Camper können, sehen Sie in der Bildergalerie.