Wohnmobil-Test: Hobby Siesta A65 GM Family
Ein Hobby für die ganze Familie

—
Familien lieben Platz, wie geräumige Alkoven-Wohnmobile ihn bieten. Unser Test zeigt, wie viel Spaß unter 50.000 Euro möglich ist.
Endlich ohne Zeitdruck gemeinsam unterwegs sein, das ist für Familien richtig toll. Und noch toller wird es, wenn man sich dabei ab und zu aus dem Weg gehen kann. Besonders, wenn Kinder mitreisen. Kein Wunder, dass erfahrene Wohnmobil-Familien längst ihren Favoriten haben: das Alkoven-Wohnmobil mit Etagenbetten quer im Heck, exakt der Grundriss des Hobby Siesta Family. Kompakter geht es nicht, wenn Mama, Papa und zwei Kinder ein festes Bett an Bord haben wollen – und niemand vor dem Schlafengehen die Sitzgruppe abbauen will.
Der Hobby fährt sich wendiger, als sein Format vermuten lässt

Sportlich in die Kurve: Das ist zwar kein Normalbetrieb, doch das Chassis steckt's weg.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Guter Klassenstandard im Inneren

Unter den Betten ist Platz für großes Gepäck. Beladen wird von außen.
Mehr zum Thema: Hobby-Wohnmobile im Überblick
Großer Luxus fehlt, dafür bleibt der Preis familienfreundlich
Gut: Auch die Hobby-Küche fällt großzügig aus. Gegenüber der Sitzgruppe finden sich extrabreite Schubladen, ein Drei-Flammen-Gaskocher mit elektrischer Zündung und Glasabdeckung, dazu ein 90-Liter-Kühlschrank und eine Spüle aus Edelstahl. Mit zwei Elf-Kilo-Gasflaschen (überall problemlos zu tauschen) ist genug Energie an Bord, um Herd, Warmwasserbereitung wie Warmluftheizung von Truma zu versorgen. Kompakt und dabei durchdacht zeigt sich der Sanitärraum. Neben Waschbecken, Dusche und Toilette hat Hobby hier ausreichend Ablagen montiert – immerhin verreisen im Siesta ja bevorzugt Familien. Überzeugen kann auch die LED-Beleuchtung im Wohnraum, sogar Lesespots gibt's an den Schlafplätzen. Gespart hat Hobby am großen Luxus. Es gibt weder elegant versteckte Technik in einem doppelten Boden noch eine Warmwasser-Fußbodenheizung. Dafür steht ein starker Preis für die 130-PS-Diesel-Version im Raum. Als magische Grenze in dieser Mobil-Klasse gelten 50.000 Euro, doch der Siesta Family bleibt locker darunter: Es gibt ihn ab 47.965 Euro.
Technische Daten
Basis: Fiat Ducato 2.3 Multijet • 2287 cm3 • 96/130 kW/PS • Sechsgang • zulässige Gesamtmasse 3500 kg • Zuladung 545 kg • Verbrauch 11,9 l/100 km • Länge/Breite/Höhe: 6490/2340/3070 mm • Radstand 4035 mm • Sitz-/Schlafplätze 6/4 (6).
Aufbau: Frisch-/Abwassertank 100/92 l • 2 x 11 kg Gas • Batterie 92 Ah • Kühlschrank 96 l • Dreiflammenherd • Betten: Alkoven 2100 x 1600 mm, Etagenbetten 2 x 2155 x 890 mm.
Kosten: Steuer 240 Euro, Haftpflicht/VK (1000 Euro SB inkl. TK 150 Euro SB) 687 Euro/Jahr.
Preise: ab 47.965 Euro, Testmobil: 59.160 Euro.
Basis: Fiat Ducato 2.3 Multijet • 2287 cm3 • 96/130 kW/PS • Sechsgang • zulässige Gesamtmasse 3500 kg • Zuladung 545 kg • Verbrauch 11,9 l/100 km • Länge/Breite/Höhe: 6490/2340/3070 mm • Radstand 4035 mm • Sitz-/Schlafplätze 6/4 (6).
Aufbau: Frisch-/Abwassertank 100/92 l • 2 x 11 kg Gas • Batterie 92 Ah • Kühlschrank 96 l • Dreiflammenherd • Betten: Alkoven 2100 x 1600 mm, Etagenbetten 2 x 2155 x 890 mm.
Kosten: Steuer 240 Euro, Haftpflicht/VK (1000 Euro SB inkl. TK 150 Euro SB) 687 Euro/Jahr.
Preise: ab 47.965 Euro, Testmobil: 59.160 Euro.
Ausstattung
Basis/Serie: Airbag • ZV/Fernbedienung • elektrische Fensterheber.
Basis/Extras: Paket mit Beifahrerairbag • ESP • elektrische Außenspiegeln • Klimaanlage • Tempomat • Radiovorbereitung: 2695 Euro.
Aufbau/Serie: u. a. ausfahrbare Einstiegsstufe • Truma Heizung Combi 6 • Toilette.
Aufbau/Extras: Paket mit beheiztem Abwassertank • TV-Halterung • Teppichboden • Sonnenmarkise u. a. 2595 Euro • Dachreling/Heckleiter 950 Euro • Fahrradträger 340 Euro • Rückfahrkamera 582 Euro • LED-TV/Sat-Anlage komplett 3683 Euro.
Basis/Serie: Airbag • ZV/Fernbedienung • elektrische Fensterheber.
Basis/Extras: Paket mit Beifahrerairbag • ESP • elektrische Außenspiegeln • Klimaanlage • Tempomat • Radiovorbereitung: 2695 Euro.
Aufbau/Serie: u. a. ausfahrbare Einstiegsstufe • Truma Heizung Combi 6 • Toilette.
Aufbau/Extras: Paket mit beheiztem Abwassertank • TV-Halterung • Teppichboden • Sonnenmarkise u. a. 2595 Euro • Dachreling/Heckleiter 950 Euro • Fahrradträger 340 Euro • Rückfahrkamera 582 Euro • LED-TV/Sat-Anlage komplett 3683 Euro.
Fazit
Camping lieben (fast) alle Kinder. Und sie lieben ihre Höhlen, ihre Rückzugsräume. Ideal, dass im Siesta Family jeder seinen Platz findet – für gelungene Familienreisen bietet dieses Alkovenmobil also gute Voraussetzungen. Dazu passen Preis, Ausstattung und Agilität.
Service-Links