Wohnwagen-Neuheiten 2020
Das sind die neuen Caravans

—
Hier kommen die wichtigsten Wohnwagen-Neuheiten für das Jahr 2020 in einer Übersicht. Egal ob teurer Luxus-Caravan, simpler Wohnwagen für Familien oder spezielle Neuheiten für beispielsweise Biker – auf der CMT in Stuttgart ist alles dabei!
Die Campingbranche boomt weiter, das zeigt sich auch auf der Stuttgarter Urlaubsmesse Caravan Motor Tourismus (CMT) 2020. Vom 11. bis zum 19. Januar werden nicht nur alle neuen Wohnmobile präsentiert, sondern auch Wohnwagen ausgestellt. Der Caravaningbereich erstreckt sich dieses Jahr auf mehr als 75.000 Quadratmeter, in Halle 7 dreht sich zudem alles rund ums Thema Zubehör.
Wohnwagen-Neuheiten 2020 bieten eine große Vielfalt
Für das neue Modelljahr 2020 haben die Wohnwagen-Hersteller ihre Caravans aufpoliert oder gar ganz neue Baureihen entworfen. Ob schmale und kompakte Camper, großräumige Caravans für Familien oder luxuriöse Feriendomizile auf Rädern – einen passenden Wohnwagen sollte mittlerweile jeder finden können. So hat zum Beispiel Tabbert den Oberklasse-Wohnwagen Puccini überarbeitet. Highlight ist das neue Lichtkonzept. Neben der indirekten Wohnraumbeleuchtung gibt es nun extra beleuchtete Flächen im Eingangsbereich, im Bad und in der Küche. Zudem wurden die Breite der Einzelbetten auf 93 Zentimeter erweitert. Hersteller Hobby setzt in der neuen Saison auf Wohnwagen-Grundrisse für Familien. So bekommt die Baureihe De Luxe gleich fünf neue Grundrisse, der 650 KFU hat sogar einen eigenen Bereich für den Nachwuchs mit Etagenbett und kleiner Sitzgruppe an Bord. Der Preis: mindestens 26.150 Euro. Sehen Sie alle neuen Wohnwagen für das Modelljahr 2020 in der Galerie!
Wichtige Infos zur CMT 2020 in Stuttgart
Die CMT in Stuttgart findet vom 11. bis zum 19. Januar 2020 statt. Die Messe ist für Besucher am Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr sowie Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Tageskarte kostet vor Ort 15 Euro (online 14 Euro), ermäßigt 12 Euro (online 13 Euro). Täglich ab 15 Uhr gibt es die Happy-Hour-Karte für 7,50 Euro. Die Zwei-Tages-Karte kostet 20 Euro (online). Für 32 Euro (online 30 Euro) gibt es die Familienkarte. Zudem bietet die Messe Stuttgart täglich eine Kinderbetreuung an. Weitere Infos unter messe-stuttgart.de/cmt.
Die Tageskarte kostet vor Ort 15 Euro (online 14 Euro), ermäßigt 12 Euro (online 13 Euro). Täglich ab 15 Uhr gibt es die Happy-Hour-Karte für 7,50 Euro. Die Zwei-Tages-Karte kostet 20 Euro (online). Für 32 Euro (online 30 Euro) gibt es die Familienkarte. Zudem bietet die Messe Stuttgart täglich eine Kinderbetreuung an. Weitere Infos unter messe-stuttgart.de/cmt.
Wohnwagen-Neuheiten 2020

1/92
AUTO BILD zeigt die wichtigsten Caravan-Neuheiten für das Modelljahr 2020! Fendt präsentiert auf der CMT in Stuttgart den neuen Bianco Primo 465 SFH, ein Sondermodell, ...

2/92
... welches im Heck ein Queensize-Bett hat, rechts daneben eine Toilette sowie separat ein Waschbecken mit Spiegelschrank. Im Bug befindet sich die Rundsitzgruppe, gegenüber der Eingangstür ...
Bild: Isabella Sauer

3/92
... die kleine Küchenzeile. Hier lassen sich leckere Menüs zubereiten, dafür steht ein Gasflammen-Kocher zur Verfügung. Ebenso gibt es ein Edelstahlspülbecken.
Bild: Isabella Sauer

4/92
Tabbert spendiert seinem Oberklasse-Modell Puccini eine Überarbeitung. Highlight ist das neue Lichtkonzept. Neben der indirekten Wohnraumbeleuchtung ...
Bild: Tabbert

5/92
... gibt es nun extra beleuchtete Flächen im Eingangsbereich, im Bad und in der Küche. Zudem wurde die Breite der Einzelbetten auf 93 Zentimeter vergrößert. Je nach Grundrisswahl hält die Küche ...
Bild: Tabbert

6/92
... einen 177-Liter-Kühlschrank mit Doppelanschlag bereit. Dazu kommen große Schubladen mit Soft-Close-Funktion, ein Edelstahl-Spülbecken und ein Drei-Flammen-Kocher. Das Bad verfügt über eine Kassetten-Toilette, ...
Bild: Tabbert

7/92
... ein Waschbecken, eine Dusche und einen großen Wandspiegel. Bicolor-Möbelfronten in dunklen Holztönen dominieren das Innenraumdesign. Ausgerüstet sind die Fahrzeuge mit einer Truma-Combi-6-Heizung und dem Truma-iNet-System. Im Modelljahr 2020 gibt es die Grundrissvarianten 550 E, 560 TD, 685 DF, 750 HTD und 655 EL (neu).
Bild: Tabbert

8/92
Komplett überarbeitet hat Tabbert auch seinen Cellini. Dazu kommt der neue Grundriss 750 HDT, der als Highlight ein Slide-Out-System hat. So wächst ...
Bild: Holger Karkheck

9/92
... die gesamte Wohnfläche auf über 20 Quadratmeter. Die Küchenzeile wird auf diese Weise nach außen gefahren und bietet somit innen mehr Platz. Der Preis ...
Bild: Holger Karkheck

10/92
... für den 10,23 Meter langen und 2,50 Meter breiten Caravan liegt bei mindestens 79.990 Euro. Der Wohnbereich ist mit dunklen Holzflächen und Edelstahlelementen ausgestattet. Dem Kunden ...
Bild: Holger Karkheck

11/92
... stehen drei helle Polsterbezüge zur Auswahl: Purple Stone, Kunstlederbezug Ivory Leaf und der Echtlederbezug Cream Nature. Die Leder-U-Sitzgruppe (3000 Euro) verfügt über verstellbare Kopfstützen ...
Bild: Holger Karkheck

12/92
... und einem integrierten Bartisch mit Becherhaltern. Die Küchenzeile ist erst nach Zuzahlung mit einem Doppelspülbecken und einem beidseitig öffnendem 189-Liter-Kühlschrank, Mikrowelle und Backofen ausgestattet. Im Schlafbereich ...
Bild: Holger Karkheck

13/92
... gibt es ein Queenbett, ein Panorama-Spiegel sowie ein Panorama-Fenster. Zudem wurde das Lichtkonzept im Cellini überarbeitet. Im Schlafzimmer neben der Badtür ist eine besondere Ambientebeleuchtung installiert. Auch Knaus hat Neues im Gepäck und präsentiert ...
Bild: Holger Karkheck

14/92
... den Sport & Fun Black Selection. Das Sondermodell kommt in schicker Carbon-Optik und rollt auf 17-Zoll-Alufelgen daher. Es gibt ein extra leichtes Alko Vario X-Chassis. Dazu kommen ...
Bild: Knaus

15/92
... abgedunkelte Heckleuchten, eine schwarze Dachreling und eine Heckleiter. Auch innen zeigt sich die neue Farbwelt mit dem Sondermodell-Polsterstoff Grey Stripes, silbergrauen Vorhängen, dunkler Arbeitsfläche und Möbelfronten in Alu-Dekor. In der Küche ...
Bild: Knaus

16/92
... glänzen die CPL-Oberflächen mit Edelstahloptik. Dazu kommen farblich passende Kissen, Vorhänge und Bettwäsche. Das Bett im Bug hat viele Ablagemöglichkeiten. Im hinteren Wohnbereich gibt es die Vorrichtung, um ...
Bild: Knaus

17/92
... ein Motorrad mitzunehmen. Das kleine Bad hat eine pfiffige Konstruktion lässt sich um eine bis zu 120 Kilogramm belastbare Duschwanne erweitern. Auch praktisch: Im Duschvorhang ist ein Luftschlauch integriert, ...
Bild: Knaus

18/92
... der aus dem Duschvorhang eine Duschkabine macht. Und der Preis für den neuen Knaus Sport & Fun Black Selection? Mindestens 21.999 Euro! Ebenfalls etwas Neues im Gepäck, hat Hersteller ...
Bild: Knaus

19/92
... Weinsberg, der 2020 zwei neue Wohnwagen mit Hubbetten präsentiert: CaraOne 390 PUH (Bugküche, Heckdinette) und 540 EUH (Foto). Letzterer ist 7,43 Meter lang, 2,32 Meter breit und hat sechs Sitz- sowie Schlafplätze an Bord. Kostenpunkt: mindestens 18.790 Euro. Von außen gibt es ein neues Dekor in Anthrazit- und Beige-Metallic, ...
Bild: intern AUTO BILD

20/92
... am Heck wurden neue Leuchtenträger angebracht. Das Interieur bleibt weitestgehend gleich. Heißt: Holzdekor mit Beige kombiniert und vier Polstervarianten für die Dinette. Oben drüber verlaufen Dachschränke und sorgen für ausreichend Stauraum. Die Sitzgruppe ...
Bild: intern AUTO BILD

21/92
... mit Hubtisch kann zum Bett umgebaut werden und hat die Maße 1,99 x 1,75/1,33 Meter. Unter der Decke ist das Hubbett mit einer Liegefläche von 2,01 x 1,48/1,34 Meter. Weitere Schlafplätze gibt es im Bug. Die Einzelbetten ...
Bild: intern AUTO BILD

22/92
... sind 1,87/1,99 x 0,86 Meter groß. Es gibt Evopore HRC-Matratzen und Lattenroste. Dachschränke laufen rundherum. Die Küche ...
Bild: intern AUTO BILD

23/92
... bietet einen Drei-Flammen-Herd, eine Edelstahlspüle, einen Kühlschrank mit 142 Liter Fassungsvermögen und ein Gefrierfach (15 Liter). Das kleine Bad liegt der Küche gegenüber. Hersteller Dethleffs ...
Bild: intern AUTO BILD

24/92
... präsentierte mit dem e.Home coco 2018 eine Caravan-Studie mit Elektroantrieb, die ihren Zugwagen unterstützen soll. Die Vorteile: Der Eigenantrieb senkt den Verbrauch, und auch kleine Autos können den Caravan an den Haken nehmen. Bei E-Autos sorgt ...
Bild: Dethleffs

25/92
... die Technik für eine größere Reichweite. Herzstück des e.Home Coco sind Hochleistungsbatterien sowie eine zentrale Antriebseinheit aus zwei Radelektromotoren und einer intelligenten Steuerungselektronik. Zusätzlich ...
Bild: Dethleffs

26/92
... hat dieses Antriebskonzept mit seinem Zugentlastungsmodus einen positiven Einfluss auf die Fahrsicherheit. Jetzt startet der selbstangetriebene Wohnwagen in die Fahrerprobung und soll 2020 eine Alpenüberquerung schaffen – von einem E-Auto gezogen. Auch Dethleffs hat Neuheiten im Angebot: So gibt es ...
Bild: Dethleffs

27/92
... den Klassiker Nomad nun mit dem eher ungewöhnlichen Grundriss (490 BLF). Außen gibt es für den Nomad neue Design-Heckleuchtenträger mit Integralleuchten, Chromzierleisten an den Seiten sowie zwei Rangiergriffe in Chromoptik. In Sachen Interieur ...
Bild: Lena Willgalis / AUTO BILD

28/92
... ist der 5,90 Meter lange Nomad nicht wiederzuerkennen. Ein Stilmix aus Fronten in Naturholzoptik, Hochglanzelementen und grobem Strukturstoff verleihen ihm einen frischen und stylischen Anstrich. Der Nomad BLF hat eine Bugküche. Hier gibt es einen neuen Gaskocher ...
Bild: Lena Willgalis / AUTO BILD

29/92
... samt Spülbecken. Stauraum findet sich in Form von großen Schubfächern, die von einem Apothekerauszug ergänzt werden. Dazu gibt es eine Mittelsitzgruppe. Geschlafen ...
Bild: Lena Willgalis / AUTO BILD

30/92
... wird im schmalen Bett im Heck. Der Nomad wird in insgesamt zwölf Grundrissen und mit drei Wohnwelten erhältlich sein. Die kleinste Variante ist ab 20.249 Euro zu haben. Aber auch günstigere Wohnwagen-Baureihen hat Dethleffs modernisiert. So zum Beispiel ...
Bild: Lena Willgalis / AUTO BILD

31/92
... den C'Go mit dem neuen Grundriss 475 FR. Das Möbeldesign ist schlicht und funktional, hat aber farbenfrohe Akzente. Im Bug ist das französische Bett untergebracht mit einem offenen Waschbereich. Im Heck kann auf einer großen ...
Bild: Dethleffs GmbH & Co. KG

32/92
... Rundsitzgruppe Platz genommen werden. Bei spontanem Besuch kann sie zu einem zweiten Bett umgebaut werden. Auf Wunsch ist ab 2020 auch eine Sieben-Zonen-Matratze erhältlich. Den kürzesten C'Go bekommt man ab 13.549 Euro. Noch günstiger ...
Bild: Dethleffs GmbH & Co. KG

33/92
... geht es mit der Baureihe C'Joy. Der neue Grundriss 420 QSH setzt auf eine Heckküche mit danebenliegendem Bad und ein Querdoppelbett im Bug. Mit nur 5,03 Meter Aufbaulänge eignet er sich vor allem im Handling für unerfahrene ...
Bild: Dethleffs GmbH & Co. KG

34/92
... Caravaner. Auch neu: Der 142-Liter-Kühlschrank ist ab 2020 Serie an Bord. Die kleinste der insgesamt vier Grundrissvarianten startet bei 11.849 Euro. Weiter geht es mit dem slowenischen ...
Bild: Dethleffs GmbH & Co. KG

35/92
... Wohnwagen-Hersteller Adria, der ab sofort seinen Kunden die neue Luxus-Linie Astella anbietet. Das Besondere: Der Astella-Wohnwagen soll die Vorteile eines flexiblen Wohnwagens mit der luxuriösen Ausstattung und dem Platzangebot eines ...

36/92
... Tinyhouse kombinieren. Auch die Panorama-Doppeltüren und Panorama-Fenster sind in der Caravan-Branche bisher einmalig. Zum Start kommt der Astella mit drei Grundrissen. Sie eignen sich für Paare, Familien und große Gruppen. Ein genauer Preis ...

37/92
... ist noch nicht bekannt. Vermutlich müssen aber je nach Grundriss zwischen 50.000 und 60.000 Euro hingeblättert werden. Eventuell wird der Preis auf der CMT in Stuttgart genannt. Alle Räume wirken hell und freundlich und sind modern eingerichtet. Bei den Polstermöbeln ...

38/92
... kann man zwischen den Varianten "Bluestar" und "Silverstar" wählen. Der Astella 754 DP (Foto) hat ein Ecksofa, von dem sich der schöne Ausblick ins Grüne durch die Panorama-Tür genießen lässt. Die Küchenzeile ist mit einem ...

39/92
... Drei-Flammen-Gaskocher, einer Edelstahlspüle, einem großen Kühlschrank, vielen Staufächern und auf Wunsch mit einem Backofen ausgestattet. Dazu hat der Hersteller ein Designer-Bad ...

40/92
... mit Toilette, hochklappbarem Waschbecken, einer separaten Dusche, Handtuchhaltern und Spiegelschrank im Angebot. Top-Grundriss der Astella-Baureihe ist der 904 HP (Foto), denn dieser Caravan ...

41/92
... bietet bis zu sechs Schlafplätze. Im offenen Wohn- und Essbereich ist eine große Couch untergebracht, die sich zu einem Bett umklappen lässt. Dazu ...

42/92
... kommen zwei Etagen-Einzelbetten, die nach einer schnellen Umbauphase entstehen. Beide Bettkonstruktionen wurden von Adria selbst entwickelt. Hersteller Fendt bietet im neuen Modelljahr ...

43/92
... neue Grundrisse bei den Baureihen Saphir (Foto), Bianco, Activ, Opal und Diamant an. Bei allen Modellen hat die Eingangstür eine neue Optik mit Fenster erhalten und die Radkästen sind ab sofort vollisoliert. Im Inneren gibt es ...
Bild: Hersteller

44/92
... nun durchgängig ergonomische Rückenpolster in der Sitzbank, einen Kleiderschrank mit erweiterter Belüftung, PVC-Bodenbelag und einen elektrischen Wasserpumpenanschluss, der besser zu erreichen ist. Die Dinette ist in allen Grundrissen zu einem Bett ...
Bild: Erwin Fleischmann / AUTO BILD

45/92
... umbaubar. Die Liegefläche ist dann 2,00 x 1,40 Meter groß. Der neue Saphir 495 SKM wird von Fendt als "kleiner Kinderzimmergrundriss" bezeichnet und hat ein Etagenbett (2,10 x 0,80 Meter). Das untere ist zusammenfaltbar, wodurch ein großer Stauraum ...
Bild: Hersteller

46/92
... ohne Abtrennung zum Wohnbereich entsteht. Dazu gibt es eine stabile Holzleiter zum Hochklettern ins Bett. Ein Regal und die Faltwand bilden den Übergang zum Bad, bei dem die Dusche ...
Bild: Erwin Fleischmann / AUTO BILD

47/92
... optional ist. Serienmäßig sind hingegen die Toilette, das Fenster im Bad, das Waschbecken und die Unter- sowie Oberschränke. Dem Waschraum gegenüber liegt die kleine Küche ...
Bild: Erwin Fleischmann / AUTO BILD

48/92
... mit Apothekerauszug. Ebenfalls in der Küchenzeile vorhanden: ein Kühlschrank (133 Liter) samt Gefrierfach (12 Liter) sowie ein Drei-Flammen-Gaskocher. Der Gasvorrat: 2 x 11 Kilogramm. Der Preis für den neuen Grundriss Saphir 495 SKM: ab 21.550 Euro. Auch die Baureihe Opal ...
Bild: Erwin Fleischmann / AUTO BILD

49/92
... hat ein Update bekommen. So hat die Oberklasse nun zwei neue Grundrisse: 465 SFH und 515 SKF. Letzterer ist ein "Kinderzimmer-Grundriss" mit Etagenbett. Ebenfalls neu ...
Bild: Hersteller

50/92
... gestaltet ist die Rundsitzgruppe mit 90-Grad-Ecke und höhenverstellbarem Einsäulentisch. Oberhalb der Dachstaukästen ist eine indirekte Beleuchtung installiert, die für noch mehr Gemütlichkeit im Wohnwagen sorgen soll. Wohnmobil-Hersteller ...
Bild: Hersteller

51/92
... Hobby hält für seine Kunden insgesamt 56 Modelle und sechs Baureihen bereit. Die Wohnwagen haben eine Größe von 4,60 bis 7,90 Meter und kosten zwischen 15.700 und 32.910 Euro. Die Baureihe De Luxe (Foto) hat zur neuen Saison fünf neue Grundrisse ...
Bild: intern AUTO BILD

52/92
... im Angebot. Der Grundriss 650 KFU hat einen eigenen Bereich für den Nachwuchs: Etagenbett, kleine Seitensitzgruppe, oben umlaufende Staufächer. Der Preis: ab 26.150 Euro. Die Baureihe Prestige ...
Bild: intern AUTO BILD

53/92
... bekommt den neuen 560 FC. Der 7,15 Meter lange und 2,50 Meter breite Caravan kostet mindestens 26.030 Euro. Die L-Küche besitzt reichlich Stauraum ...
Bild: intern AUTO BILD

54/92
... und hat eine Edelstahlspüle samt Kocher eingebaut. Zur serienmäßigen Ausstattung gehört außerdem ein 150-Liter-Slim-Tower-Kühlschrank. Die Rundsitzgruppe ...
Bild: intern AUTO BILD

55/92
... ist riesig und passt zum 2,50 Meter breiten Brummer. In der beheizten Garderobe im Eingangsbereich kann feuchte Kleidung verstaut werden. Im Heck ist ein bequemes französisches Bett untergebracht. Das Bad befindet sich seitlich angrenzend und ...
Bild: Hersteller

56/92
... hat ein Waschbecken, viel Spiegelfläche, Schränke und Kleiderhaken. Ebenfalls neu in 2020: der Hobby Prestige 720 WQC (Foto). Der Wohnwagen ist 9,04 Meter lang und 2,2 Tonnen schwer. Und es gibt allen Komfort, den man sich denken kann. Eine große ...
Bild: intern AUTO BILD

57/92
... Dinette, ein großes Panorama-Bugfenster, einen 47-Liter-Frischwassertank mit Tauchpumpe, eine Truma-Combi-6-Heizung inklusive 10-Liter-Warmwasseraufbereitung und ein TFT-Bedienpanel für das Beleuchtungssystem und Tank. Zudem befindet sich ...
Bild: intern AUTO BILD

58/92
... im Eingang eine beheizbare Garderobe. Die Küche bietet einen Drei-Flammen-Kocher, ein Edelstahlspülbecken und einen 150-Liter-Slim-Tower-Kühlschrank. Im hinteren Teil an der linken Seite ist das große Queensbett, was zum ...
Bild: intern AUTO BILD

59/92
... Fußbereich ausziehbar ist. Das hat gleich zwei Vorteile: Erstens stellt sich beim Zusammenschieben das Kopfteil zur Rückenlehne auf und zum anderen entsteht durch die verkürzte Liegefläche ...
Bild: Hersteller

60/92
... Platz zur rechten Fahrzeugwand. Somit gelangt man gut ins Heckbad. Das Besondere am Bad: Es erstreckt sich über die gesamte Caravanbreite und hat eine separate Dusche. Der Preis für den Hobby Prestige 720 WQC: ab 31.650 Euro. Wohnwagen-Hersteller ...
Bild: Hersteller

61/92
... LMC hat die neue Einsteiger-Baureihe Sassino (Foto) mit zwei Grundrissen im Repertoire. Mit Leergewichten von 880 bzw. 956 Kilo sprechen die beiden Grundrisse 460 E (Einzelbetten im Heck, ab 13.790 Euro) und 470 K (Heck-Etagenbett, Bug-Querbett, ab 15.290 Euro) auch Fahrer ...
Bild: LMC Caravan GmbH & Co. KG

62/92
... kompakterer Zugfahrzeuge an. Möglich macht das der holzfreie Aufbau aus XPS-gedämmten Sandwichplatten, die an Dach, Bug sowie Heck mit GFK und an den Seiten mit Alu-Hammerschlagblech bezogen sind. Die Küche ist kompakt ...
Bild: LMC Caravan GmbH & Co. KG

63/92
... und hat wenig Arbeitsfläche, ist dafür aber komplett mit Herd, Spüle und 86-Liter-Absorber-Kühl-Gefrier-Kombi ausgestattet. Auch ein Wäscheschrank hat der Sassino 470 K zu bieten. Geschlafen wird ...
Bild: LMC Caravan GmbH & Co. KG

64/92
... im Etagenbett mit Herausfallschutz, von denen das untere klappbar ist. Es gibt vier weitere Schlafplätze. So lässt sich die Dinette zu einem Bett umbauen. Praktisch: Der Tisch ist ausziehbar, ruht bei Nichtgebrauch unter dem Lattenrost des gemütlichen ...
Bild: LMC Caravan GmbH & Co. KG

65/92
... Doppelbetts im Bug. Im Bad ist die Dusche optional. Zur Serienausstattung gehören eine Toilette, ein Waschbecken sowie ein Spiegel. Weitere Neuheiten gibt es aus dem Hause ...
Bild: LMC Caravan GmbH & Co. KG

66/92
... Sprite. Der englische Wohnwagen-Hersteller stellt den neuen Acht-Meter-Tandemachser vor, der auf 6,27 Metern Innenlänge und 2,33 Metern Innenbreite viel Platz und reichlich Ausstattung bietet. Die Sitzgruppe und die Küche ...
Bild: Caravan Trading Europe BV

67/92
... befinden sich im Bug. Es gibt einen Kombibackofen mit Mikrowelle, einen großen Kühlschrank (133 Liter), Truma Combi 4, ein Radio mit Bluetooth sowie das Swift-Command-System, über das sich viele Funktionen ...
Bild: Hersteller

68/92
... mittels einer App steuern lassen. Das große Schlafzimmer mit Queensbett (1,50 x 2,00 Meter) steht im Heck. Auf jeder Bettseite wurden Schränke zum Verstauen von Kleidern und Büchern eingebaut. Das Bad ist mit einer Toilette, ...
Bild: Hersteller

69/92
... einem Waschbecken, einem Unterschrank, einem Spiegel sowie einem Fenster ausgestattet. Preislich geht es bei der Cruzer-SR-Baureihe ab 25.495 Euro los. Sportlicher wird es mit dem ...
Bild: Hersteller

70/92
... Basecamp, der seine Eingangstür im Heck hat, damit das Fahrrad oder das Surfbrett problemlos mitgenommen werden kann. Diese können an Halterungen zwischen den hochklappbaren, vorderen Sitzbänken ...
Bild: Hersteller

71/92
... befestigt werden. Auch können die Sitzbänke so umgeklappt werden, dass ein Doppelbett mit den Maßen 1,98 x 1,83 Meter entsteht. Der Tisch ist freistehend und kann ganz einfach abgebaut werden. Die Küche ...
Bild: Hersteller

72/92
... hat einen 85-Liter-Kühlschrank, einen Drei-Flammen-Kocher mit separatem Grill sowie einen Gasbackofen. Das kleine Bad ist ebenfalls mit allem ausgestattet, was man so braucht. Das heißt: eine Toilette, ...
Bild: Hersteller

73/92
..., ein Waschbecken, eine Dusche, ein Handtuchhalter, ein Spiegel und Ablageflächen. Der Preis für den Sprite Basecamp liegt bei 23.295 Euro. Die Baureihe ...
Bild: Hersteller

74/92
... Mondial SE wird um einen Grundriss, den 495 SE, erweitert. Neu ist die Einteilung mit großzügiger Sitzgruppe an der Frontseite ...
Bild: Hersteller

75/92
... unter dem Panoramadachfenster. Die Mittelküche mit gegenüberliegendem TV-Schrank hat einen Backofen, einen Gasherd, eine Edelstahlspüle sowie einen Kühlschrank (85 Liter). Am Doppelbett (2,00 x 1,40 Meter) vorbei, geht es zum ...
Bild: Hersteller

76/92
... Toilettenbereich. Hier gibt es eine separate Dusche, eine Toilette, ein Waschbecken samt Unterschrank und Spiegel. Der Preis für den Mondial 495 SE liegt bei 24.195 Euro. Auch Hersteller ...
Bild: Hersteller

77/92
... Bürstner bringt Neues auf den Markt. Die Baureihe Premio Life bekommt den neuen Grundriss 425 TS, der mindestens 12.690 Euro kostet und bis zu drei Schlafplätze bietet. In der Küche gibt es einen großen Kühlschrank, der ein Volumen von 142 Litern hat plus 15 Liter Gefrierfach. Ansonsten ...
Bild: Hersteller

78/92
... hat Bürstner in der kleinen Küchenzeile einen Drei-Flammen-Kocher, Staufächer sowie eine Edelstahlspüle untergebracht. Das Möbeldekor nennt sich Tonic Life. Die beiden Sitzbänke ...
Bild: Hersteller

79/92
... können zu einem Bett umgebaut werden. Das hat dann die Maße 1,70 x 0,90 Meter. Zwei weitere Schlafmöglichkeiten befinden sich im Bug. Das Bett ...
Bild: Hersteller

80/92
... ist 1,89 x 1,52 Meter groß. Darüber sind zwei Schränke angeordnet, damit Jacke, Hose und Pullover verstaut werden können. Auch ein Bad hat seinen Platz im Premio Life 425 TS gefunden, es hat ein Spül-WC und eine Duschwanne. Das Sortiment aufgestockt ...
Bild: Hersteller

81/92
... hat auch die Marke Lume, die zum Modelljahr 2020 den Travelar 540 auf den Markt bringt. Es gibt ihn in drei Ausstattungsvarianten: Pure, No.1 und Nordic. Der LT 540 ist länger, höher und luxuriöser als der Travelar LT 360. Das Besondere an diesem niederländischen Wohnwagen: Alles wird handgefertigt. Und ...
Bild: Hersteller

82/92
... es gibt ein offenes Dach. Wer also im Bett liegt, kann auf Wunsch Sterne gucken. Der Lume 540 ist 2,40 Meter breit, 2,40 Meter hoch und inklusive Deichsel 6,90 Meter lang. Bei den Ausstattungsvarianten Pure und No.1 (ab 65.000 Euro) befindet sich die Küche im Freien. Die Küchenzeile ...
Bild: Hersteller

83/92
... im Modell Nordic befindet sich im Innenbereich (ab 57.000 Euro). Ausgestattet ist die Küche mit einer Edelstahlspüle, einem Zwei-Flammen-Kocher, einem 40-Liter-Kühlschrank sowie einem 70-Liter-Frischwasser- und 70-Liter-Abwassertank. Außerdem gibt es drei ...
Bild: Hersteller

84/92
... Oberschränke für Geschirr und Gläser sowie zwei große Unterschränke. Auch praktisch: Der Lume hat einen Gasanschluss für den Grill. Im Innenraum des Luxus-Caravans sind mehrere Materialen zu finden: Zum Beispiel Teak, feinstes Leder und Wollfilz. Das offene Dach ist aus Sunbrella-Gewebe ...
Bild: Hersteller

85/92
... und ist 1,85 x 1,10 Meter groß. Auch wurde ein Moskitonetz eingebaut. Übrigens: In Deutschland vertreibt unter anderem die Firma Wheelhouse die Modelle der Marke Lume. Ebenso hat Wheelhouse neuerdings einen Mini-Offroad-Camper aus Norwegen im Angebot, der ...
Bild: Hersteller

86/92
... TRC 428 von Crawler. Wegen seiner Aluminium-Bauweise wiegt er nur etwa 750 Kilogramm. Somit kann der Caravan problemlos von kleineren Zugfahrzeugen bewegt werden. Der TRC 428 ist 4,28 Meter lang, 1,90 Meter breit und 2,25 Meter hoch. Der Startpreis: 27.965 Euro zuzüglich Überführungskosten. Unter ...
Bild: Wheelhouse

87/92
... einer 360-Grad-Rundmarkise lässt es sich auch bei schlechtem Wetter aushalten. Im Innenraum, der durch das Hubdach Stehhöhe bekommt, sitzt man mit bis zu sechs Personen bequem am Tisch. Dieser wird zum Schlafen abgesenkt und ...
Bild: Wheelhouse

88/92
... so entstehen bis zu fünf Schlafplätze. Die beiden Liegeflächen habe die Maße 1,98 x 1,95 und 1,65 x 1,75 Meter. Eine Auszugküche, Standheizung, Außendusche mit Warmwasser-Bereiter sind weitere Features, die optional angeboten werden. Weiter geht es mit ...
Bild: Wheelhouse

89/92
... Airstream, der in den USA die überarbeitete Modellreihe Caravel vorgestellt hat. Mit Retro-Design will die Kultmarke das Herz der Kundschaft auch 2020 erobern. Den Airstream Caravel gibt es mit vier verschiedenen ...
Bild: Hersteller

90/92
... Grundrissen, alle vier bieten bis zu vier Schlafplätze. Beim Dekor setzt der Hersteller auf Kontraste mit hellem Weiß und dunklem ...
Bild: Hersteller

91/92
... Holz. Die Caravel-Polster sind aus dunkelbraunem Leder. Optional kann für die Küche eine Mikrowellen-Backofen-Kombi bestellt werden. Ob und wann der Import der amerikanischen ...
Bild: Hersteller

92/92
... Modelle nach Deutschland möglich ist, steht noch nicht fest. Dafür aber der ungefähre Preis: rund 53.780 Euro.
Bild: Hersteller
Service-Links