WRC: Rallye Argentinien
Neue Gefahr für den Weltmeister?

—
Erster Toyota-Sieg für Ott Tänak, Titelverteidiger Sébastien Ogier wird nur Vierter, Tabellenführung schmilzt auf zehn Punkte.
Mit einem überzeugenden Sieg bei der Rallye Argentinien hat Ott Tänak (30) den Kreis der Titelfavoriten auf drei erweitert. Der Toyota-Pilot aus Estland war in den Ausläufern der Anden eine Klasse für sich und gewann schließlich risikolos mit 37,7 Sekunden Vorsprung vor Hyundai-Pilot Thierry Neuville (29). Dritter wurde Dani Sordo (34) in einem weiteren Hyundai.
„Das ist etwas ganz Besonderes“, freute sich Tänak über seinen ersten Sieg im Toyota Yaris WRC (1,6-Liter-Turbomotor, rund 380 PS, Allradantrieb). „Als ich im Winter das Team gewechselt habe, wusste ich nicht wirklich, was mich erwartet. Seitdem haben wir große Fortschritte gemacht. Und das war noch lange nicht alles.“

Ogier hat nur noch zehn Punkte Vorsprung
Während Tänak vor allem zu Beginn der Rallye eine wahres Feuerwerk an Bestzeiten auf den Schotter knallte, kam Tabellenführer Ogier in Argentinien nicht richtig in Schwung und wurde nur Vierter – diese Rallye fehlt ihm als einziger WM-Lauf noch in seiner Sieges-Sammlung. Der Vorsprung von Ogier (bisher drei Siege) auf Neuville (ein Sieg) in der Tabelle schmolz damit auf zehn Punkte, Tänak hat nur noch 28 Punkte Rückstand.
Die Rallye Argentinien zählt zu den härteren Schotter-Rallyes im WM-Kalender. Auch die nächsten drei WM-Läufe in Portugal, Sardinien und Finnland werden auf unbefestigten Pisten ausgetragen. „Ich fühle mich auf Schotter deutlich wohler als auf Asphalt“, blickt Argentinien-Sieger Tänak voller Vorfreude auf die kommenden Wochen voraus.
Noch-Tabellenführer Ogier sieht dagegen Nachholbedarf bei seinem Team. „Wir wissen noch nicht, warum wir das Tempo der Toyota und Hyundai nicht mitgehen konnten. Ich habe mich deswegen darauf konzentriert, ohne Probleme ins Ziel zu kommen.“ Nächste Runde im Dreikampf um die WM-Krone: die Rallye Portugal (17. bis 20. Mai)
Ergebnis Rallye Argentinien
1. Ott Tänak/Martin Järveoja (Toyota), 3:43.28,9 Stunden
2. Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (Hyundai), + 37,7 Sekunden
3. Dani Sordo/Carlos del Barrio (Hyundai), + 1.15,7 Minuten
4. Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (Ford), + 1.58,6 Minuten
5. Andreas Mikkelesen/Anders Jæger (Hyundai), + 2.02.6 Minuten
5. Elfyn Evans/Phil Mills (Ford), + 3.06,3 Minuten
2. Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (Hyundai), + 37,7 Sekunden
3. Dani Sordo/Carlos del Barrio (Hyundai), + 1.15,7 Minuten
4. Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (Ford), + 1.58,6 Minuten
5. Andreas Mikkelesen/Anders Jæger (Hyundai), + 2.02.6 Minuten
5. Elfyn Evans/Phil Mills (Ford), + 3.06,3 Minuten
Meisterschaftsstand nach fünf von 13 Rallyes:
1. Sébastien Ogier (Frankreich, Ford), 100 Punkte
2. Thierry Neuville (Belgien, Hyundai), 90 Punkte
3. Ott Tänak (Estland, Toyota), 72 Punkte
4. Andreas Mikkelsen (Norwegen, Hyundai), 54 Punkte
5. Dani Sordo (Spanien, Hyundai), 45 Punkte
6. Esapekka Lappi (Finnland, Toyota), 39 Punkte
2. Thierry Neuville (Belgien, Hyundai), 90 Punkte
3. Ott Tänak (Estland, Toyota), 72 Punkte
4. Andreas Mikkelsen (Norwegen, Hyundai), 54 Punkte
5. Dani Sordo (Spanien, Hyundai), 45 Punkte
6. Esapekka Lappi (Finnland, Toyota), 39 Punkte
Service-Links