Eine Eins, vier Nullen – klingt erst mal nicht nach viel, markiert für zahlreiche aber eine kaum zu überwindende Obergrenze. Etwa beim Autokauf. Und wenn es kein Gebrauchter sein soll, muss man schon suchen. Doch das können Sie sich sparen.

Ein VW muss nicht unbedingt immer teuer sein

VW Up
Klar vorne: Der VW Up überzeugt in diesem Test in den meisten Punkten – und er bleibt unter 10.000 Euro.
Die AUTO BILD-Schwesterzeitschrift AUTO TEST hat zehn fünftürige Kleinstwagen bis 10.000 Euro miteinander verglichen. Jedoch nicht nach dem Ihnen bekannten AUTO BILD-Testschema, wo sämtliche Kriterien wie Karosserie, Umwelt, Fahrdynamik, Connected Car, Komfort, Antrieb und Kosten nach Punkten gewertet werden. AUTO TEST hat einen eigenen Test-Index entwickelt und berücksichtigt hier Kriterien, die für Kleinwagen besonders wichtig sind. Dabei handelt es sich um zehn Punkte: • Einstieg • Raumgefühl • Sitzposition • Kofferraum • Verkehrsfläche • Wendekreis • Funktionalität/Bedienbarkeit • Sicherheitsausstattung • Variabilität • Komfortausstattung. Die klassischen AUTO BILD-Kriterien wie zum Beispiel das Fahrverhalten, der Federungskomfort oder die Qualität des Antriebs finden hier keine Berücksichtigung.
Alle News und Tests zum VW Up
Aus diesem Grund fällt das Ergebnis auch anders aus, als Sie es von einem AUTO BILD-Vergleichstest gewohnt sind. Im AUTO TEST-Vergleich stehen vor allem der Nutzwert der Karosserie im Fokus und natürlich die Frage, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Das Ergebnis des Vergleichs finden Sie in der Bildergalerie.
Alexander Bernt
Dieser AUTO TEST-Vergleich zeigt: Die Auswahl bei fünftürigen Kleinstwagen bis 10 000 Euro ist gar nicht so klein, aber die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen sind teils riesig. Das rundeste Paket liefert der ausgewogene VW Up, der recht erwachsen wirkt.

Von

Andreas Jüngling