Übersicht
Alle Infos: Subaru WRX STi Gen. 1
Dieser Name lässt die Augen von Motorsportfans aufleuchten: Impreza WRX STi. Anfang 1994 brachte Subaru den in Handarbeit modifizierten Impreza zunächst in Japan auf den Markt. Zur Zielgruppe gehörten neben Rallye-Teams auch ambitionierte Feierabend-Piloten. Charakteristisch für den Drift-Boliden waren ein riesiger Heckflügel, große Nebelscheinwerfer und in goldfarben lackierte Felgen. Unter der Motorhaube mit der markanten Lufthutze arbeitete ein 2,0-Liter-Turbo-Boxermotor mit 250 PS (später mit 2,5 Litern Hubraum und bis zu 280 PS) und 309 Nm Drehmoment. Als erstes Auto von Subaru war der Impreza WRX STi mit einem „Driver’s Control Centre Differential“ ausgestattet. Per Drehregler konnte der Fahrer die Kraftverteilung an die Räder individuell einstellen. Alle Informationen zum Subaru Impreza WRX STi der ersten Generation finden Sie auf dieser Seite.