Exzenter-Poliermaschinen: Test
Welche Exzenter-Maschine überzeugt im Test?
# | Getestete Produkte | Preis | Testnote | Zum Angebot |
---|---|---|---|---|
1.
Testsieger
|
264,42 EUR
|
1,4 (sehr gut)
|
||
2.
|
194,11 EUR
|
1,5 (gut)
|
||
3.
Preis-Leistungs-Sieger
|
129,99 EUR
|
2,4 (gut)
|
||
4.
|
65,99 EUR
|
2,5 (befriedigend)
|
||
5.
|
169,95 EUR
|
2,7 (befriedigend)
|
||
6.
|
60,95 EUR
|
3,0 (befriedigend)
|
||
7.
|
59,95 EUR
|
3,1 (befriedigend)
|
||
8.
|
104,65 EUR
|
3,6 (ausreichend)
|
||
9.
|
284,99 EUR
|
3,7 (ausreichend)
|
||
10.
|
95,99 EUR
|
3,7 (ausreichend)
|
Testsieger des AUTO BILD-Poliermaschinen-Tests: Makita PO5000C
Preis-Leistungs-Sieger Liquid Elements
So hat AUTO BILD getestet

Die Testergebnisse im Überblick

Fazit zum Poliermaschinen-Test von AUTO BILD
Exzenter-Poliermaschinen (2021): Test - Einsteiger - Benutzung - Info
Welche Poliermaschine kann im Test überzeugen?
Rotations-Poliermaschinen im Test
Nützliches Wissen rund um Exzenter-Poliermaschinen
Welche Exzenter-Poliermaschine ist die beste?
Was ist besser: Rotations- oder Exzenter-Poliermaschinen?
Welche Poliermaschine ist für Anfänger geeignet?
Service-Links