OBD2-Diagnosegeräte: Test
Acht günstige OBD2-Diagnosetools im Test
# | Getestete Produkte | Preis | Testnote | Zum Angebot |
---|---|---|---|---|
1.
Testsieger
|
83,53 EUR
|
gut
|
||
2.
|
63,99 EUR
|
befriedigend
|
||
3.
|
54,99 EUR
|
befriedigend
|
||
4.
|
59,99 EUR
|
befriedigend
|
||
4.
|
50,99 EUR
|
befriedigend
|
||
6.
|
79,99 EUR
|
befriedigend
|
||
7.
|
29,99 EUR
|
ausreichend
|
||
8.
|
49,99 EUR
|
ausreichend
|
Testsieger & Preis-Leistungs-Sieger des AUTO BILD OBD2-Diagnosetool-Tests:
BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648
So hat AUTO BILD getestet

Die Testergebnisse im Überblick
Fazit zum OBD2-Diagnosegeräte-Test
Nützliches Wissen zu OBD2-Diagnosegeräten
Nützliches Wissen rund um OBD2-Diagnosegeräte
Welches ist das beste OBD2-Diagnosegerät?
Der Testsieger im großen AUTO BILD-OBD2-Diagnosegeräte-Test ist das BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648. Das Gerät schaffte es teilweise auch herstellerspezifische Fehlercodes zu finden. Zudem wurden die Fehler so angezeigt, dass sie von Laien verstanden werden können.
Welche OBD2-Diagnosegeräte sind zu empfehlen?
Die Empfehlung aus dem AUTO BILD-OBD2-Diagnosegeräte-Test ist der Testsieger BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648, der dank einem Preis von 83,53 Euro auch gleichzeitig zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt werden konnte.
Was kostet ein OBD2-Diagnosegerät?
Im AUTO BILD-OBD2-Diagnosegeräte-Test wurde das BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648 zum Testsieger gekürt. Dank eines Preises von 83,53 Euro konnte sich das Produkt von BGS auch das Prädikat "Preis-Leistungs-Sieger" sichern.
Wie funktioniert ein OBD2-Diagnosegerät?
Alle ab 2001 zugelassenen Benziner und ab 2004 zugelassenen Diesel haben eine OBD2-Schnittstelle. Während zuvor jeder Hersteller sein eigenes System hatte, gibt es mit OBD2 einen Universal-Anschluss, um an die Daten des Fehlerspeichers heranzukommen. Der Testsieger im AUTO BILD-OBD2-Diagnosegeräte-Test ist das BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648.
Welche OBD2-Diagnosegeräte gibt es?
OBD2-Adapter gibt es mittlerweile in verschiedenen Ausführungen entweder als Stecker mit dazugehörigem Diagnosegerät oder in Verbindung mit einer Smartphone-App. Im AUTO BILD-OBD2-Diagnosegeräte-Test ging das BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648 als Testsieger hervor.
Nützliches Wissen rund um OBD2-Diagnosegeräte
Welches ist das beste OBD2-Diagnosegerät?
Welche OBD2-Diagnosegeräte sind zu empfehlen?
Was kostet ein OBD2-Diagnosegerät?
Wie funktioniert ein OBD2-Diagnosegerät?
Welche OBD2-Diagnosegeräte gibt es?
Service-Links