Drag-Race Kompaktsportler (2019): Rennen - Motor - Leistung
Power-Kompakte im Battle!
—
Mercedes-AMG A 45, Audi RS 3, Ford Focus RS, Honda Civic Type-R und VW Golf R treten zum Beschleunigungs-Battle an! Das einzige Auto mit Vorderradantrieb ist der 320 PS starke Honda Civic. Seine 400 Nm maximales Drehmoment gibt er an eine Handschaltung mit sechs Gängen ab. Der neue Ford Focus ST hat uns im ersten Test bereits voll überzeugt. Bis das RS-Modell der aktuellen Focus-Generation kommt, wird es aber noch dauern. Deshalb tritt der alte Focus RS zum Battle an. Ebenfalls als Handschalter, aber mit Launch-Control, die die 350 PS des 2,3 Liter großen Vierzylinder-Ecoboost-Motors effektiv an alle vier Räder leitet. Auch der 310 PS leistende Golf R ist handgeschaltet, und seine 380 Nm verteilen sich auf alle vier Räder. Beste Voraussetzungen für den Sprint bringt der Audi RS 3 mit seinem 400 PS starken Fünfzylinder-Turbo mit. Ein Doppelkupplungsgetriebe verteilt die Power an Vorder- und Hinterachse. Die Launch-Control sorgt für einen optimalen Start. Da der neue A 45 für das Battle noch nicht zur Verfügung stand, tritt der alte A 45 mit 381 PS an. Wichtig für ein Drag-Race: Auch der A 45 verfügt über ein schnell schaltendes Doppelkupplungsgetriebe, Starthilfe und Allradantrieb.
Motorsounds
Service-Links