Mercedes EQE SUV vs. EQS SUV (2022): Vergleich - Elektro - Luxus

Welches Mercedes-Elektro-SUV ist die bessere Wahl?

Play
Nach dem EQS SUV hat Mercedes auf dem Autosalon Paris 2022 mit dem EQE SUV das zweite Elektro-Schwergewicht präsentiert. Preislich dürfte das EQE SUV etwas über der Limousine liegen, die startet aktuell als EQE 300 bei 66.402 Euro. Klar ist natürlich auch, dass das EQE SUV preislich deutlich unter dem EQS SUV liegen wird (ab 110.658 Euro). Denn das "S" in EQS steht schließlich seit jeher für einen puren Oberklasse-Wagen. In der Basis leistet das elektrische E-Klasse-SUV 215 kW (285 PS), fährt mit Hinterradantrieb und heißt 350+, die Reichweite soll bei 590 Kilometern liegen. Das EQS SUV fährt in der Basis als 450+ vor und leistet dort bereits 265 kW (360 PS). Reichweite: 660 Kilometer. AUTO BILD hat beide E-Autos auf der Messe miteinander verglichen – zum Video!
Bild: AUTO BILD