Video: Quickshot Opel Rekord C (2017)

Der Sound der schwarzen Witwe

Play
Der Porsche Jäger von 1967. Der Opel Record C, ehemaliger Rennwagen von Niki Lauda mit dem Spitznamen "Schwarze Witwe" hat quasi eine Neuauflage bekommen. Jetzt hat Opel Classic den Rekord C von damals nachgebaut. Von der Tarantel gestochen - Die schwarze Witwe – Der Porsche-Jäger Höllenlärm im Opel-Werk! Ein schwarz-gelb angemalter Opel Rekord C von 1967 donnert mit monströsem Röhren zwischen den Backsteinhallen. Es ist die Schwarze Witwe – der Rennwagen von Formel-1-Legende Niki Lauda. Anfang der 60er Jahre in Rüsselsheim. Opel-Designer Anatole Lapine (erfand Porsche 924, 928, 944) will den ersten Opel-Rennwagen nach dem Krieg bauen. Einen Porsche-Killer. Ohne Genehmigung von GM legen er und sein Team heimlich los. Bauen das Familienauto Rekord zum Rennmonster um. 180 PS, vorne 7 Zoll-, hinten 8-Zoll-Schlappen, 1.9-Liter-Spezialmotor von Sportchef Ragnar Ekelund. In Hockenheim holt der Wagen mit Fahrerlegende Erich Bitter am Steuer 1968 den Rundenrekord mit 1:21. Die Zeitungen titeln: „Wunder-Opel“, „furchterregend aussehendes Gefährt mit überbreiten Rädern“. 1969 macht Niki Lauda im Monster-Opel Karriere. Er rast eine Saison lang für den Rennstall von Kurt Bergmann, u.a. in Tulln-Langenlebarn in Österreich auf der berühmten Flughafen-Rennstrecke. Anfang der 70er ist der Wagen vom Erdboden verschwunden. Jetzt haben die Witwenmacher von Opel Classic das Auto originalgetreu nachgebaut: Jens Cooper (45) und Michael Splieth (42). Cooper hat Designer Lapine (†81) in seinen letzten Lebensjahren besucht: „Ich hatte viele Fragen, es gab kaum Dokumente. Er hat sich an alles erinnert, mitgeholfen. Die Hinterachskonstruktion auf die Rückseite seines Speiseplans von ‚Essen auf Rädern‘ gezeichnet.