A6, 5er, E-Klasse, S80: Spardiesel im Test
Fünf Liter sind machbar!

—
Der Reiz am Diesel-Geiz: Audi A6, BMW 5er, Mercedes E-Klasse und Volvo S80 protzen mit Luxus – haben aber extrem wenig Durst.
Ein Dicker Motor, möglichst mit sechs, noch besser mit acht Zylindern, das galt lange als wichtiges Statussymbol. Gehobene Kreise wetteiferten ungeniert mit großen Hubräumen und Hunderten von PS. Motto: Ich habe mehr als du; mehr Kraft, mehr Höchstgeschwindigkeit, mehr Prestige. Aber auch mehr Verbrauch, mehr Kosten, mehr Umweltverschmutzung.
Audi überdreht beim Sparsamkeits-Marketing

Tue Gutes und rede darüber. Ob man Sparsamkeit allerdings so exponiert tapezieren muss wie der A6?
Aber was sind die theoretischen Versprechungen in der Praxis wert? Welchem dieser vier ultrasparsamen Business-Bomber gelingt der Spagat zwischen hohem Reisekomfort und niedrigen Betriebskosten am besten? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in der Bildergalerie.
Fazit
Die beste Effizienz-Limousine in der Oberklasse baut nach wie vor BMW. Da kann sich der optimierte Frontantriebs-A6 noch so bemühen, am bayerischen Rivalen kommt er nicht vorbei. Der 520d bietet am meisten Komfort und Fahrdynamik, geht mit dem Sprit extrem geizig um. Eher ernüchternd ist das Ergebnis des E220. Einst Vorreiter bei der Dieseltechnik, läuft der Benz-Motor einfach zu laut und rau. Obwohl Letzter, ist der Volvo eine interessante Reiselimousine.
Service-Links