ADAC-Pannenstatistik 2008
Fehlerquelle Nr. 1: Batterie

—
Deutsche Autos sind am zuverlässigsten, zeigt die aktuelle Pannenstatistik 2008 des ADAC. Vor allem Audi, BMW und Mercedes erfreuten durch geringe Mängelquote. Am häufigsten versagten Batterie und Elektrik.
Eine herrlich gesunde Familie: Die zuverlässigste Marke in der ADAC-Pannenstatistik 2008 war Audi mit den Modellen A2, A3 und A6. Der kompakte A3 aus Ingolstadt liegt weit vor dem Golf, der nur auf Platz vier kam – zusammen mit dem 1er BMW. Und der A4 in der Mittelklasse erreicht Rang zwei, besser war nur die C-Klasse von Mercedes. In der Sportwagen- und Cabrioklasse macht sich BMW mit dem 3er-Cabrio beziehungsweise Coupé breit, ebenso im Geländewagen-Sektor mit dem X3. Bei den großen Vans ist der VW Sharan an eins. An erster Stelle bei den kleinen Vans ist es der Citroën C4 Picasso. Wie die Pannenstatistik insgesamt zeigt, haben Ford und Opel große Probleme mit der Zuverlässigkeit. Audi, BMW und Mercedes konnten dagegen ihre Vormachtstellung weiter ausbauen. Die japanischen Hersteller, die vor Jahren die Autos mit der größten Zuverlässigkeit produzierten, liegen derzeit im Mittelfeld.
Mängelriese 2003er Renault Mégane

Bordelektrik wird störanfälliger

Service-Links