Wer am Wochenende vom 11. bis 13. Juni 2010 auf die Autobahn muss, kann sich darauf freuen. Staus oder größere Behinderungen stehen keine an. Die Fahrt dürfte entspannt werden. Mit Ausflugsverkehr bei schönem Wetter und dem einen oder anderen Baustellenengpass sollte man allerdings rechnen. Laut ADAC wird nämlich bundesweit daran gearbeitet, zum Beginn der Sommerferien in zwei Wochen die großen Baustellen beseitigt zu haben. Einzelne Veranstaltungen können zusätzlich für Staus sorgen.
Auf folgenden Strecken besteht Baustellen-Staugefahr: A1 Blankenheim - Köln - Dortmund und Osnabrück - Bremen - Hamburg • A2 Dortmund - Hannover • A3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln • A4 Bad Hersfeld - Erfurt - Chemnitz • A5 Basel - Karlsruhe • A7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Kassel und  Hannover - Hamburg • A8 Stuttgart - München • A9 München - Nürnberg - Halle/Leipzig - Berlin • A12 Frankfurt (Oder) - Berliner Ring • A14 Halle - Leipzig - Nossen • A19 Rostock - Wittstock/Dosse • A45 Gießen - Hagen • A61 Koblenz - Mönchengladbach.
Vollsperrungen: A3 Frankfurt - Würzburg in beiden Richtungen zwischen Wertheim/Lengfurt und Helmstadt von Samstag, 12. Juni, 19 Uhr, bis Sonntag, 13. Juni, 6 Uhr. Veranstaltungen: In Lugano in der Schweiz fällt am Samstag, 12. Juni 2010, der Startschuss zum Radrennen Tour de Suisse. Nach dem Zeitfahren rund um Lugano führt die Strecke am Sonntag, 13. Juni 2010, von Ascona am Lago Maggiore nach Sierre im Kanton Wallis. Auf Land- und Bergstraßen kann es zu Behinderungen kommen. Am Sonntag, 13. Juni 2010, findet in Hamburg der traditionelle Biker-Gottesdienst statt.
30.000 Biker werden in der Hansestadt erwartet, die A7 Hamburg - Flensburg wird zwischen Hamburg-Stellingen und Kaltenkirchen von ca. 14.15 bis 16.30 Uhr gesperrt, die B4 (Ludwig-Erhard-Straße – Willy-Brand-Straße zwischen Holstenwall und Rödingsmarkt) und die Glacis-Chausee zwischen ca. 9.00 Uhr und ca. 16.30 Uhr. In Österreich findet vom 11. bis 13. Juni in Nickelsdorf im Burgenland das Nova Rock Festival statt. Mit Behinderungen bei der Ein- und Ausreise nach Ungarn und Österreich muss gerechnet werden. Zum Rock-Großevent werden rund 50.000 Besucher erwartet. Darüber hinaus sollte der Verkehr im Ausland laut ADAC ähnlich reibungslos wie auf den deutschen Autobahen laufen. In Italien beginnen in einigen Regionen an diesem Wochenende allerdings die Ferien. Dort kann auf den Fernstraßen mehr los sein.