Ahorn Van 620: Wohnmobil-Test
Dieser Kastenwagen macht einiges erfrischend anders als die Konkurrenz

—
Kastenwagen können viele. Doch nur wenige denken völlig anders. Ahorn Camp zum Beispiel: Statt auf den Quasi-Monopolisten Fiat Ducato setzen sie auf den Renault Master.
Ein wenig erinnert die Firmenzentrale von Ahorn Camp in Speyer an das unbeugsame gallische Dorf aus den Asterix-Comics: Hier leisten sie ehrlichen Widerstand. Der Familienbetrieb um Alexander Reichmann will nicht irgendein Fisch im großen Becken sein. Nein, den Neustart des vor 30 Jahren gegründeten Unternehmens markierte 2013 die bewusste Wahl von Renault als Basisfahrzeug. Nicht Fiat. Alleine das garantiert seither erhebliche Aufmerksamkeit in der vom Ducato dominierten Szene.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Die Partnerschaft mit Renault bietet nicht nur technische Vorteile

Die prägnante Schnauze kombiniert Truck-Attitüde mit einer Dosis Sport-Appeal.
Bild: Hardy Mutschler / AUTO BILD
Manches fällt beim Ahorn Van 620 anders aus als gewohnt

Das Master-Cockpit erinnert an einen Pkw – ähnlich agil fährt er sich auch.
Bild: Hardy Mutschler / AUTO BILD
Außen und innen punktet der Ahorn Van mit seinem Design

Der klappbare Tisch hilft, mit der knappen Gesamtlänge des Ahorn klarzukommen.
Bild: Hardy Mutschler / AUTO BILD
Weitere Themen: Campinglampen im Vergleich
Service-Links