Alfa Romeo Disco Volante: Fahrbericht
Traumhafte Begegnung

—
2012 noch ein Showcar, steht der Disco Volante jetzt fahrbereit da. AUTO BILD durfte als Erster einsteigen. Und mit dem Einzelstück abheben.
Italiens Natur hat ihr weißes Kleid angelegt, um den Disco Volante zu begrüßen. Das ist der südländisch-diplomatische Ausdruck für eine böse Enttäuschung am frühen Morgen: Es schneit am Comer See. Dicke weiße Flocken, ausgerechnet an dem Tag, als die Karosserieschmiede Touring Superleggera, exklusiv für AUTO BILD, erstmals ihren Disco Volante herausfährt. Die Straßenversion jenes Showcars, das vor einem Jahr auf dem Genfer Salon die Alfisti mitten ins Herz traf, weil sie erkannten: So könnte es aussehen, ihr Wunsch-Coupé mit dem Geist von gestern und der Attraktivität für morgen.
Premiere in Genf 2012: Touring Superleggera Disco Volante

Moderne Interpretation: Der Disco Volante bezieht sich auf den gleichnamigen Alfa-Rennwagen von 1952.
Überblick: Alle News und Tests zu Alfa Romeo

Hübsches Blechkleid: Designer Louis de Fabribeckers zeichnet für den Disco Volante verantwortlich.
Zugleich soll das gute Stück eine exzellente Visitenkarte abliefern für die Karosserieschmiede, die zum vierten Mal in Folge in Genf ausstellt. "Carrozzeria Touring gehört zu den wenigen Herstellern weltweit, die vom Design bis zum fertigen Fahrzeug alles aus einer Hand anbieten können", betont Piero Mancardi. Der Firmenchef vereint fast teutonische Pünktlichkeit mit unfassbarer italienischer Großzügigkeit. Der Disco in "Flame Red", den er uns zur ersten Fahrt übergibt, ist das einzige Exemplar – und somit das teure, unverzichtbare Ausstellungsstück für Genf. Der geschätzte Signore kennt wohl nicht den übereifrigen Kontrollwahn bei anderen Marken, wenn's um ihre Unikate geht. Was, wenn jetzt was kaputtginge? Ich habe wenig Lust, als Disco-Ripper in die Alfa-Historie einzugehen. So viel Angst zügelt den Gasfuß.
Messerundgang: Die Sportler auf dem Genfer Salon 2013

Ordentlich Dampf unter der Haube: Der V8 mit 450 PS stammt komplett aus dem Plattformspender Alfa 8C.
Technische Daten Alfa Romeo Disco Volante: V8, vorn längs • vier Ventile pro Zylinder • Hubraum 4691 cm³ • Leistung 335 kW (450 PS) bei 7000/min • max. Drehmoment 470 Nm bei 4750/min • Hinterradantrieb • sequenzielles Sechsganggetriebe (Transaxle) • Reifen 265/35 ZR 20 vo., 285/35 ZR 20 hi. • L/B/H 4613/2020/1335 mm • Kofferraum 200 l • Tank 88 l • Spitze 292 km/h • 0–100 km/h 4,2 s.
Fazit
Ein hinreißendes Gesamtkunstwerk, der neue Disco Volante: ein Auto mit glamouröser Historie. Wiederbelebt unter dem klingenden Namen Touring, von Könnern mit Geschmack und Geschick gestaltet. Preis? Stückzahl? Erst mal egal. Was hier gelingt, taugt als Vorbild für Italiens Autobau. Und in dessen Geschichte schlummern noch viele ungenutzte Schätze.
Service-Links