Aston Martin AMB 001: Vorstellung
Aston Martin lässt sein 180 PS starkes Super-Bike von der Kette!
—
Aston Martin hat gemeinsam mit Brough Superior ein exklusives Super-Motorrad entworfen. Jetzt darf das 180-PS-Bike AMB 001 erstmals auf die Rennstrecke!
Aston Martin weitet sein Modellprogramm aus. Dem Vernehmen nach sind ein SUV, mehrere Hypercars und ein Motorrad geplant. Das Bike heißt Aston Martin AMB 001 und stammt auf einer Kooperation mit der Motorrad-Manufaktur Brough Superior. Schon 2019 präsentierten die Briten ihr heißes Bike auf der weltgrößten Motorrad-Messe EICMA der Öffentlichkeit, jetzt darf die AMB 001 zum ersten Mal zu Testzwecken auf den Asphalt. Auf der Rennstrecke in Pau-Arnos (Südfrankreich) werden Fahrwerk, Handling und Sitzergonomie abgestimmt. Nach Angaben von Aston Martin geht es dabei vor allem um die Perfektion der dynamischen Fähigkeiten der AMB 001.
Von Brough Superior stammt die Technik der AMB 001, Aston Martin steuerte das Design bei. Die AMB 001 will als Sportlerin verstanden werden. 100 Exemplare sollen entstehen, weitere Modelle könnten aus der Zusammenarbeit hervorgehen.
Der turbogeladene V2 hat ordentlich Leistung

Die technische Basis für die AMB 001 lieferte Brough Superior. Das Äußere stammt von Aston Martin.
Die technische Basis für die AMB 001 lieferte die Brough Superior SS 100. Herzstück ist ein 88-Grad-V2 mit Turboaufladung. Der 997 Kubikzentimeter große Motor soll 180 PS leisten. Der Turbolader verfügt über eine variable Turbinenschaufelgeometrie und Ladeluftkühlung. Die Hersteller versprechen jede Menge Drehmoment, lassen sich diesbezüglich bisher aber noch nicht auf konkrete Zahlen festlegen. Genauso sieht es bei den Fahrwerten aus. Über die kann man angesichts von 180 PS und geschätzten 180 Kilogramm Gewicht bisher nur spekulieren. Ein Sechsgang-Getriebe übernimmt den Kraftschluss. Die Macher haben den Abgaskrümmer aus dem Hightech-Werkstoff Inconel gefertigt. Das Auspuffsystem endet direkt unterhalb des Motors.

Statt eines klassischen Sattels hat die AMB 001 eine mit Leder ausgeschlagene Sitzkuhle.
Der V2 hängt in einem aus dem Vollen gefrästen Alurahmen. Ob vorderer Fender, Frontmaske, Tankcover oder Bugspoiler: Sämtliche Teile der Verkleidung bestehen aus edelsten Werkstoffen. Die auffällige Finne der AMB 001 ist aus Aluminium, der hintere Fender und das Heckteil werden beispielsweise aus Carbon gefertigt. Das Heckteil wird mit Titanschrauben am Rahmen fixiert, das Vorderrad wird von einer gefrästen Alu-Fior-Gabel mit Zentralfederbein geführt. Hinten kommt eine Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein und Umlenkung zum Einsatz. Anstelle eines klassischen Sattels hat die AMB 001 eine schicke, mit Leder ausgekleidete Sitzkuhle. Die Lenkergriffe bestehen komplett aus Leder. Aston Martin und Brough Superior geben den Grundpreis mit 108.000 Euro inklusive Steuern an. Eine Straßenzulassung ist nicht vorgesehen. Ende 2020 wollen die Hersteller die ersten AMB 001 an ihre neuen Besitzer ausliefern.
Lange Tradition und gemeinsame Herkunft
In der langen Tradition ihrer Unternehmen und der gemeinsamen britischen Herkunft sehen Aston Martin und Brough Superior ihre Verbindung. Aston Martin hat sich in seiner mehr als 100-jährigen Geschichte einen Ruf als Spezialist für elegante britische Sportwagen aufgebaut und ist der breiten Öffentlichkeit sozusagen als Ausrüster von James Bond bekannt. Brough Superior baute zunächst von 1919 bis 1940 im englischen Nottingham ebenso hochwertige wie schnelle Motorräder, die von Zeitgenossen als "Rolls-Royce unter den Motorrädern" bezeichnet werden. Zwischen 2008 und 2016 belebten ein britischer und ein französischer Unternehmer die Marke als exklusive Manufaktur wieder. Sie ist in Saint-Jean in der Nähe von Toulouse (ebenfalls Südfrankreich) ansässig.
Weitere Themen: Motorradrucksäcke im Vergleich
Service-Links