Aston Martin V12 Vantage: V12, Abschied
Vollfettstufe mit 700 PS zum Abschied des V12 Vantage

—
Es ist das letzte Mal, dass ein V12-Motor in einem Vantage schlagen wird – mit glatten 700 PS. Aston Martin spricht vom Aus für den Monster-Motor!
Bild: Aston Martin
Zum Ende der Vantage-Bauzeit spricht Aston Martin erstmals von Abschied. Nicht vom Auto selbst, aber vom V12 unter der Haube. In der aktuellen Generation schnallen die Briten noch mal den gewaltigen 5,2-Liter hinter die Vorderachse und limitieren das Ganze auf 333 Exemplare.
Dass alle bereits ausverkauft sind, könnte daran liegen, dass der Aston Martin V12 Vantage die letzte Chance war, ein Auto dieser Art neu zu kaufen.
700 PS, 753 Nm Drehmoment, 322 km/h Topspeed
Glatte 700 PS schickt der Biturbo in Richtung der Hinterräder, 753 Newtonmeter Drehmoment sind nicht minder beeindruckend. 322 km/h Topspeed peilt Aston Martin an, in 3,5 Sekunden soll die Hunderter-Marke fallen.

700 PS schickt der Biturbo in Richtung der Hinterräder.
Bild: Aston Martin
Um all diese Leistungswerte auch sicher auf die Straße zu bringen, haben die Entwickler fahrwerksseitig und vor allem aerodynamisch aus dem Vollen geschöpft: Die Breitbaukarosserie beherbergt eine 40 Millimeter breitere Spur, an der Hinterachse sitzt ein mechanisches Sperrdifferenzial. Das Flügelpaket sorgt für 204 Kilogramm Anpressdruck bei Höchstgeschwindigkeit.
Der V12 Vantage startet im Sommer 2022
Die Leichtbau-Abgasanlage spart im Vergleich zum normalen Vantage 7,2 Kilogramm ein, Kohlefaser-Schalensitze weitere 7,3 kg. Die Carbon-Keramik-Bremsanlage mit 410er-Scheiben drückt das Gewicht noch mal um 23 Kilo, zudem erhöht sie die Standfestigkeit beim Verzögern.
Für ein noch zupackenderes Fahrerlebnis wurde die Karosseriesteifigkeit um acht Prozent gesteigert, die Federrate vorn um 50 und hinten um 40 Prozent erhöht. Start ist im Sommer 2022. (Auch mit dem Lamborghini Aventador Ultimae gibt's noch mal so richtig auf die Zwölf!)
Service-Links