Audi A3 2.0 TDI mit DSG
Am richtigen Drücker

—
Das Direktschaltgetriebe (DSG) gibt es nun auch für den stärksten Diesel-A3. Ein Fortschritt durch viel Technik.
Viel Fahrfreude dank exklusiver Technik
Sein Titel ist Schwindel erregend lang: Audi A3 2.0 TDI DSG. Das klingt wie Prof. Dr. Dr. Supergut. Und genau das ist er. Dieser Audi ist schlichtweg der fortschrittlichste und beste Kompaktwagen, den man für Geld kaufen kann. • Cockpit: edel und funktional • Karosserie: hübsch und robust • Qualität: hochwertig und langlebig • Platzangebot: gut und variabel.
Einziges Manko: Bislang gibt es den A3 nur als Zweitürer. Dafür tut sich unter dem Blech Erfreuliches. Jüngste Neuerung ist das im TT 3.2 sowie Golf R32 eingeführte Direktschaltgetriebe. Auch in Verbindung mit dem stärksten A3-Dieselmotor macht die exklusive Technik viel Fahrfreude. Wie bei einer Vollautomatik gibt es nur Gas und Bremse. Der Schaltkomfort ist so hoch wie bei einem Automaten mit Drehmomentwandler. Ruckfrei und kaum spürbar wechselt das DSG dank Doppelkupplung die Gänge. Schon bei 50 km/h rollt der A3 im vierten Gang durch die Stadt.
Noch besser harmoniert das DSG mit dem 140 PS starken Selbstzünder bei forscher Gangart. Der Fahrer hat im D-Modus jederzeit die Möglichkeit, die Gänge per Schaltwippe (rechts hoch-, links runterschalten) oder Wählhebel manuell zu wechseln. Jetzt ist er am Drücker. Jeder Gangwechsel macht Spaß. Viel Spaß. Nach einer halbe Minute ohne Schaltbefehle kehrt das Getriebe in den automatisierten Status zurück. Außerstädtisch landet der Wählhebel meist gleich in der rechten Sequenziell-Gasse. Im fünften Gang bis zum Ortsschild, zweimal tippen, blitzartig schießt das DSG in den dritten, der Motor knurrt auf und bremst den A3 vehement ab.
Einziges Manko: Bislang gibt es den A3 nur als Zweitürer. Dafür tut sich unter dem Blech Erfreuliches. Jüngste Neuerung ist das im TT 3.2 sowie Golf R32 eingeführte Direktschaltgetriebe. Auch in Verbindung mit dem stärksten A3-Dieselmotor macht die exklusive Technik viel Fahrfreude. Wie bei einer Vollautomatik gibt es nur Gas und Bremse. Der Schaltkomfort ist so hoch wie bei einem Automaten mit Drehmomentwandler. Ruckfrei und kaum spürbar wechselt das DSG dank Doppelkupplung die Gänge. Schon bei 50 km/h rollt der A3 im vierten Gang durch die Stadt.
Noch besser harmoniert das DSG mit dem 140 PS starken Selbstzünder bei forscher Gangart. Der Fahrer hat im D-Modus jederzeit die Möglichkeit, die Gänge per Schaltwippe (rechts hoch-, links runterschalten) oder Wählhebel manuell zu wechseln. Jetzt ist er am Drücker. Jeder Gangwechsel macht Spaß. Viel Spaß. Nach einer halbe Minute ohne Schaltbefehle kehrt das Getriebe in den automatisierten Status zurück. Außerstädtisch landet der Wählhebel meist gleich in der rechten Sequenziell-Gasse. Im fünften Gang bis zum Ortsschild, zweimal tippen, blitzartig schießt das DSG in den dritten, der Motor knurrt auf und bremst den A3 vehement ab.
Technische Daten und Bewertung
Dynamischer lässt sich ein Sport-Diesel nicht bewegen. Das ist tatsächlich Vorsprung durch Technik. Deshalb: Trotz fast 2000 Euro Aufpreis gegenüber dem Sechsgangschaltgetriebe ist die DSG-Version ihr Geld wert. Ungewohnt ist das Heranrollen an Ampeln. Das DSG schaltet runter und erzeugt so ein starkes Motorbremsmoment.
Einen unangemessen hektischen Eindruck kriegt der A3 in der S-Stellung. Sie bietet noch kürzere Schaltzeiten, treibt und hält die Drehzahlen aber auf dieseluntypisch hohem Niveau. Das ist überflüssig und nervig. Schon ab 1750/min reißen den Audi 320 Newtonmeter so kräftig nach vorn, dass die Vorderräder auf nasser Piste keine Chance haben, die TDI-Kraft auf den Boden zu bringen.
Einen unangemessen hektischen Eindruck kriegt der A3 in der S-Stellung. Sie bietet noch kürzere Schaltzeiten, treibt und hält die Drehzahlen aber auf dieseluntypisch hohem Niveau. Das ist überflüssig und nervig. Schon ab 1750/min reißen den Audi 320 Newtonmeter so kräftig nach vorn, dass die Vorderräder auf nasser Piste keine Chance haben, die TDI-Kraft auf den Boden zu bringen.
Ihre Meinung zum Audi A3 2,0 TDI mit DSG
Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst – also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den Audi A3 2.0 TDI mit DSG. Den Zwischenstand sehen Sie direkt nach Abgabe Ihrer Bewertung.
Service-Links