Audi A4 Avant, Mercedes C-Klasse T-Modell: Test, Motor Preis
Zwei edle Kombis im Vergleich

—
Gute Kombis heißen Audi A4 Avant. Oder Mercedes C-Klasse T-Modell. Wir klären im Vergleich, wer besser ist.
Platz 1 mit 544 von 750 Punkten: Mercedes C 220 d T. Der Parade-Kombi: kann buckeln, gediegen reisen. Bedienung simpel, Assistenz und Multimedia auf bestem Stand. Basispreis: 36.652 Euro (Ersparnis bei carwow.de durchschnittlich 5396 Euro.)
Platz 2 mit 539 von 750 Punkten: Audi A4 Avant 40 TDI. Fahraktiv und kultiviert. Aber das unangenehme Anfahrverhalten und das Bedienkonzept mit hohem Touchscreen stören. Basispreis: 35.250 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 12.505 Euro.)
Sie wollen Vorzeigetypen sein, Technikvorreiter, moderne Imageträger. Außerdem sind Audi A4 Avant und Mercedes C-Klasse T-Modell äußerst begehrt. Sie sind traditionell beliebte Dienstwagen, gern gesehene Typen auf der Hofeinfahrt. Der Audi A4 Avant mit Zweiliter-Diesel-Maschine, Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und variablem Fahrwerk war schon immer ein Garant für Siege in Vergleichstest, nun hat Audi noch einmal feine Kniffe ins Blech gedengelt und vor allem elektronisch schwer aufgerüstet. Für den neuen 190 PS starken A4 Avant 40 TDI quattro S tronic mit neuem Digitalcockpit sind allerdings mindestens 46.500 Euro fällig.
Im C-Klasse T-Modell geht es etwas zügiger voran

Schneller: Beim Sprint und beim Zwischenspurt ist der Mercedes dem Audi immer ein wenig voraus.
Die größte Schwäche des Audi ist der Ampelstart

Ärgerlich: Beim Anfahren nimmt sich der Audi immer einen kleinen Moment – das ist wenig standesgemäß.
Die C-Klasse liegt satt, fühlt sich auf positive Weise schwer und unbeirrbar an, die Lenkung ist direkt genug mit passendem Kraftgefühl ohne spitz-nervös rüberzukommen. Im Audi führt die Leichtgängigkeit der Lenkung auf schlechten Straßen und bei schnellerem Tempo leider zu einem entsprechend aufgeregteren Kurs, es braucht einen passenden Faustgriff und mehr Konzentration als im Mercedes. Allerdings: Das macht den A4 beileibe nicht zu einem unsicheren Kombi. Er ist halt nur verspielter, lebendiger.
Vieles lassen sich Audi und Mercedes extra bezahlen

Teuer: Mit der testrelevanten Ausstattung kosten A4 Avant und C-Klasse T-Modell über 50.000 Euro.
Das Fazit von Jan Horn: "Das ganz neue Auto verliert – weil der 'alte' Mercedes ein rundum gelungener Kombi ist. Der Audi ist ebenfalls klasse. Doch mehr Verbrauch und weniger Komfort kosten Punkte."
Service-Links