Wir Deutschen sind schon manchmal ein paradoxes Autofahrer-Volk. Wir geben immer noch gern Gas – aber Gas-Autos interessierten uns nicht die Bohne. Was ziemlich kurz gedacht ist, denn Erdgas ist eine saubere (mögliche CO2-Einsparung von der Quelle zum Rad: 80 Prozent gegenüber einem Benziner) und vor allem erstaunlich günstige Brückentechnologie vom dieseligen Hier und Jetzt ins elektrische Morgen. Das vergisst man ja leicht bei dem ganzen Hype um Plug-in und Elektro aktuell. 
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Audi A5 Cabrio S line 45 TFSI quattro 19 MatrixLED Navi
67.980
Audi A5 Cabrio S line 45 TFSI quattro 19 MatrixLED Navi
9.999 km
195 KW (265 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 168 g/km*
Audi A5 Cabriolet S line 40 TFSI quattro B & O+ digitales
75.990
Audi A5 Cabriolet S line 40 TFSI quattro B & O+ digitales
3.989 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A5 40 TDI S line LED NAVI BANG&OLUFSEN ACC AHK
59.980
Audi A5 40 TDI S line LED NAVI BANG&OLUFSEN ACC AHK
3.000 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*
Audi A5 Cabrio S line 40 TFSI quattro S tronic MatrixLE
61.980
Audi A5 Cabrio S line 40 TFSI quattro S tronic MatrixLE
9.999 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 145 g/km*
Audi A5 Sportback 40 TDI S-Line quattro AHK ACC B&O Matrix
63.990
Audi A5 Sportback 40 TDI S-Line quattro AHK ACC B&O Matrix
5.000 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Audi A5 A5 Cabrio S-Line 40TFSI Quattro S-tronic /Matrix
72.980
Audi A5 A5 Cabrio S-Line 40TFSI Quattro S-tronic /Matrix
6.000 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A5 S line 50 TDI B&O HUD MATRIX MMI Na
75.990
Audi A5 S line 50 TDI B&O HUD MATRIX MMI Na
3.900 km
210 KW (286 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A5 A5 Cabrio S line 40 TFSI quattro Stronic AHK B&O
67.590
Audi A5 A5 Cabrio S line 40 TFSI quattro Stronic AHK B&O
3.050 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A5 Sportback 50 TDI quattro tiptronic S line AHK
80.990
Audi A5 Sportback 50 TDI quattro tiptronic S line AHK
3.000 km
210 KW (286 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A5 Sportback 50 TDI quattro tiptronic S line AHK
80.990
Audi A5 Sportback 50 TDI quattro tiptronic S line AHK
3.000 km
210 KW (286 PS)
05/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
2019 jedenfalls kam Erdgas auf einen Zulassungsanteil von 0,2 Prozent, verlor gegenüber dem Vorjahr 29,4 Prozent. Wer sich trotzdem für ein solches CNG-Fahrzeug interessiert, wird verwundert feststellen, dass eigentlich nur noch der VW-Konzern im großen Stil auf die Technik setzt. Wie zum Beispiel Audi, die sich nicht von niedrigen Verkaufszahlen entmutigen lassen und auch den facegelifteten A5 Sportback wieder als g-tron anbieten. Und damit das wohl schönste Erdgasauto zurzeit. Optisch jedenfalls unterscheidet sich der g-tron nicht von seinen nur mit Benzin oder Diesel angetriebenen Brüdern, dicke Räder oder das S-line-Sportpaket sind ebenfalls zu haben.

Beim Fahren macht der g-tron eine gute Figur

Audi A5 Sportback
Geht gut: Der gasbetriebene A5 ist straff abgestimmt, Tempo 100 hakt er nach 8,6 Sekunden ab.
Und ist auch gar nicht soooo übertrieben. Mit 170 PS ist der g-tron (ab 46.936 Euro) gut motorisiert. Überhaupt merkt man nur am etwas harten Verbrennungsgeräusch, dass da was anders ist unter der Motorhaube. Läuft aber immer noch viel, viel weicher als ein TDI. Auch das Fahrwerk spielt bei der Dynamik-Party mit. Grundsätzlich straff abgestimmt, macht der A5 Spaß – ohne im Alltag zu nerven. Einzig die zu leichtgängige Lenkung dürfte für unseren Geschmack etwas präziser agieren. Also irgendwelche Nachteile durch CNG? Eigentlich nicht. Der Kofferraumboden liegt (wegen der Erdgastanks) dreieinhalb Zentimeter höher, merkt man nur im direkten Vergleich. Was wirklich nervt, ist das dünne Tankstellennetz. Rund 800 von ihnen gibt es in Deutschland, ein Umweg ist nahezu programmiert. Und der sieben Liter kleine Benzintank zwingt dazu, immer mit Erdgas zu fahren.
Lohnt eh, umgerechnet von einem Kilogramm Erdgas auf Superbenzin liegen die Kraftstoffkosten bei rund 70 Cent je Liter. Und bei unserem Testverbrauch von 4,9 Kilogramm je 100 Kilometer bei gerade einmal 5,39 Euro. Dass trotzdem kaum jemand Gas gibt? Paradox, wie gesagt.
Das Fazit: Der A5 Sportback mit Erdgasantrieb ist ein Exot – schade eigentlich. Er sieht gut aus, besitzt ausreichend praktische Talente für den Alltag, fährt geschliffen, sauber und günstig. Das dünne Tankstellennetz nervt. AUTO BILD-Testnote: 2-

Bildergalerie

Audi A5 Sportback
Audi A5 Sportback
Audi A5 Sportback
Kamera
Audi A5 Sportback g-tron im Test

Von

Stefan Voswinkel