Audi spendiert seinem A8 zum Abschluss noch ein Facelift. Einen klassischen Nachfolger mit Verbrennungsmotoren wird es nämlich nicht geben und so sind sie in Ingolstadt bemüht, das Flaggschiff gebührend zu verabschieden. Ab 99.500 Euro startet der luxuriöse Audi. Seit Dezember 2021 ist das Facelift des Audi A8 auf dem Markt erhältlich.
Kaufen
Audi A8

Audi A8 günstig bei carwow.de kaufen

Beim Neuwagenportal carwow.de gibt es den Audi A8 mit durchschnittlich 15.398 Euro Rabatt.


Optik: Audi schraubt dezent am Äußeren des A8

Damit der letzte Auftritt des 5,19 Meter langen A8 im rechten Licht geschehen kann, verpassen die Techniker dem Audi neue digitale Matrix-LED-Scheinwerfer. Genau genommen steckt dahinter nichts anderes als eine Art Videobeamer, der mit über einer Million winzigen Pixeln einen Lichtteppich vor dem Auto ausrollt. Und diesen natürlich deutlich exakter an die Fahrsituation anpassen kann als bisher. Diese Light-Show für die Nacht kostet im A8 allerdings extra.
Audi A8
Neue Grafik für die durchgezogene Rückleuchte. Die grundlegende Optik ändert sich aber nicht.
Bild: Audi AG

Technik und Features: Als Langversion besonders bequem

Auf Wunsch gibt es eine Allradlenkung (Serie im S8) und ein Aktivfahrwerk, das sich der Straße anpassen und sogar in die Kurven legen kann. Im Innenraum hat sich die Farbe geändert: Der Cognac-Ton war vorher nur Audi Exclusive-Kunden vorbehalten. Das eigentliche Highlight in dem belederten Luxusschlafzimmer ist aber wie gewohnt der Sitz hinten rechts.
Audi A8 Facelift
Im Fond lässt sich weiterhin entspannt reisen. Die Schlafsitze mit Massage gibt es nur in der Langversion.
Bild: AUDI AG
Den gibt es in der 13 Zentimeter längeren Langversion nämlich weiterhin mit Schlaf- und Massagefunktion. Mit dem Audi A8 L Hoch bringen die Bayern zum Facelift außerdem einen Maybach-Konkurrenten mit noch mehr Luxus, allerdings ist dieser Luxusliner nur für den chinesischen Markt.

Audi A8 Facelift
Das Cockpit unterscheidet sich zum Vorfacelift nicht, die zwei Bildschirme in der Mitte bleiben.
Bild: AUDI AG

Top-Modell: Der S8 behält seinen V8 und die 571 PS

Das Top-Modell ist und bleibt der S8. An dessen technischen Daten wurde nichts verändert. So bleibt es beim 571 PS starken 4,0-Liter-V8-Biturbo. 800 Nm bringen den S8 in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Nach dem Facelift hat der S8, wie beispielsweise auch der neue A3, hakenförmige Scheinwerfer und einen gewachsenen Kühlergrill. Die vier Abgasendrohre bleiben den S8 erhalten und verfügen über eine Klappensteuerung, sodass der Sound verschärft werden kann — wenn gewünscht. Für das S8 Facelift wird noch etwas mehr Kleingeld verlangt, als für den A8: Satte 144.800 Euro müssen Kunden auf den Tisch legen.
Audi S8
Der S8 hat neue Scheinwerfer und einen größeren Grill bekommen.
Bild: Audi AG

Motoren: Mehr Leistung für den A8 als PHEV

Bei den Motoren tut sich im Vergleich zum Vor-Facelift eigentlich gar nichts. Jeweils ein V6 als Benziner (340 PS) oder Diesel (286 PS) stehen auf der Liste, dazu ein V8 in zwei unterschiedlichen Leistungsstufen (460 PS im A8, 571 PS im S8) und ein Plug-in-Hybrid mit etwas mehr Leistung als bisher (462 statt 449 PS). Immer gekoppelt an eine Achtstufenautomatik.