Audi A8 hybrid: IAA 2011
Grüne Segel fürs Flaggschiff

—
Ab 2012 ist der Audi A8 auch als Hybrid zu haben. Vorher geht es nach Frankfurt: Auf der IAA 2011 fährt er mit 245 PS Systemleistung und 480 Newtonmetern vor.
Nach der Technikstudie vom Genfer Salon haucht Audi dem A8 nun endgültig grünen Geist ein. Auf der IAA 2011 präsentieren die Ingolstädter die Serienversion ihres Flaggschiffs mit Hybridantrieb. Den Part des Benziners übernimmt ein teilweise überarbeiteter 2.0 TFSI. Er stellt 211 PS und 350 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung. Dazu gesellt sich ein Elektromotor, der 54 PS und 210 Newtonmeter beisteuert. Die 36,7 Kilo schwere Lithium-Ionen-Batterie ist crashsicher im Gepäckraum verstaut. Insgesamt fährt der A8 mit 245 PS Systemleistung und 480 Newtonmeter in Frankfurt vor. Dazu kombiniert Audi die modifizierte Achtstufen-tiptronic. In 7,7 Sekunden erreicht die 5,14 Meter lange Limousine Tempo 100, bei 235 km/h endet der Vortrieb. Der Verbrauch soll nach vorläufigen Herstellerangaben unter 6,4 Liter pro 100 liegen. Die CO2-Emission soll weniger als 148 Gramm pro Kilometer betragen.
Überblick: News und Tests zu Audi

Fünf Betriebszustände: Der A8 beherrscht den Hybrid-, Elektro- und Benziner-Modus, kann rekuperieren und boosten.
Überblick: Die Stars der IAA
Äußerlich gibt sich der A8 nur anhand kleiner Details als Hybrid zu erkennen. Neben den entsprechenden Schriftzügen gibt es Zehnspeichen-Leichtmetallräder (serienmäßig mit 18, optional mit 19 Zoll Durchmesser) und die Lackierung in Arktissilber. Angaben zum Preis macht Audi bislang nicht. Marktstart ist 2012.
Service-Links