Audi Q3, BMW X1, Mercedes GLA: SUV-Test, Motor, Preis, Allrad
Der neue Mercedes GLA kämpft gegen Audi Q3 und BMW X1

—
Mehr Platz, Allrad, Automatik: So will der neue Mercedes GLA zum Chef der Kompakt-SUVs werden. Ein Vergleich mit Audi Q3 und BMW X1.
Platz 1 mit 562 von 800 Punkten: BMW X1 xDrive18d. Am deutlichsten auf Fahrdynamik ausgelegt, mit praktischen Details. Der Münchner siegt ganz knapp. Preis: ab 36.604 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 6421 Euro).
Platz 2 mit 560 von 800 Punkten: Audi Q3 35 TDI quattro S tronic. Geräumig und gemütlich. Und unterm Strich der Günstigste. Ringe oder Niere wird da zur Geschmacksfrage. Preis: ab 40.064 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 5651 Euro).
Platz 3 mit 549 von 800 Punkten: Mercedes GLA 200 d 4Matic. Der Benz gefällt mit Komfort und Ausgewogenheit, es fehlt Transporttalent. Im Vergleich recht teuer. Preis: ab 39.962 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 5084 Euro).
Der ist so flach, das ist ja die Höhe! Gemeint ist der erste GLA. Nur 1,49 Meter ragte der X 156 auf – und verlor wegen des bescheidenen Platzangebots jeden Vergleich. Der neue Mercedes GLA macht das viel besser. H 247 trägt sein Dach 1,61 Meter hoch, erreicht damit das Format von Audi Q3 und BMW X1. Klar, dass wir die drei zum Vergleich bitten.
Mit neuer Größe wird der GLA zum echten Kompakt-SUV
Mercedes GLA (2020): Test - Fahrbericht - SUV - Preis - Leistung
Das kann der neue GLA
Der Q3 kann etwas mehr verpacken als die Konkurrenz

Licht und Schatten: Mit 530 Litern hat der Q3 den größten Kofferraum – aber auch die höchste Ladekante.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Okay, MBUX scheint ziemlich clever, die Sprachbedienung im GLA ist eine wahre Freude. Auch iDrive und aufmerksamer Sprachassistent im X1 überzeugen, Audi fällt minimal zurück, der Touchscreen dürfte gern höher liegen.
Am meisten Freude am Fahren gibt es im X1
BMW X1 (2019): Test - Fahrbericht - Facelift - SUV - Infos
Erste Fahrt im frischen X1
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Das Fazit: Traumwagen? Meist stehen da deutlich sportlichere Typen in unserer Gedanken-Garage. Doch Mercedes GLA, BMW X1 und Audi Q3 passen da durchaus mit rein. Diese drei kompakten SUVs machen mit 150-PS-Diesel, Allrad, Automatik und vielen zusätzlichen Leckerlis richtig glücklich. Nur der Blick aufs Preisschild trübt die gute Stimmung.
Service-Links