Auf ein serienmäßiges Hybridmodell von Audi mussten wir lange warten. Den "Vorsprung durch Technik" haben die Ingolstädter in dieser Disziplin längst an Toyota abgeben. Aber jetzt ist es so weit: Die gebündelte Kraft von Otto- und Elektromotor kommt in Form des Q5 hybrid quattro serienmäßig auf die Straße. Audi bietet nach eigenen Angaben "den kompaktesten, leichtesten und damit auch modernsten Vollhybrid" an, den es zurzeit auf dem Markt gibt. Klar ist: Es handelt sich um den ersten Vollhybrid, der serienmäßig mit Lithium-Ionen-Akkus bestückt ist.
Play

Video: Audi Q5 hybrid quattro

Erste Fahrt im Spar-Q5

Knapp 130 Kilo Mehrgewicht trägt der Q5 mit sich herum. Dafür gibt es einen zweiten Motor und 34 zusätzliche PS. "Die Dynamik eines Sechszylinders gepaart mit dem Verbrauch eine Vierzylinders", so lautet das Versprechen aus Ingolstadt. Bei der Elektrifizierung geht es also nicht nur um Leistung, sondern auch ums Spritsparen: 6,9 statt 8,6 Liter genehmigt sich der Q5 hybrid im EU-Zyklus, also 1,7 Liter weniger als der reine Benziner. Das Plus an Fahrdynamik ist zwar nicht in jeder Situation spürbar und meistens mit einer kurzen Gedenksekunde verbunden, doch die Boost-Funktion reißt das wieder raus: Ähnlich wie beim KERS-System in der Formel 1 hält der Elektromotor eine Extra-Portion PS bereit, wenn der Fahrer zum Überholen ansetzt. Das fühlt sich beim Fahren dann ein bisschen nach einem zweiten Turbolader an, der bei höheren Drehzahlen zupackt. Bei konstanten 60 km/h lässt sich der Q5 hybrid quattro bis zu drei Kilometer rein elektrisch fahren, verspricht der Hersteller. Maximal ist im elektrischen Betrieb Tempo 100 drin.

Der Aufpreis rechnet sich erst nach 200.000 Kilometern

Sparen geht anders
53.700 Euro kostet der Q5 hybrid. Erst nach 200.000 Kilometern ist der Aufpreis zum Benziner wieder drin.
Auf den ersten Blick geht das Konzept also auf: Im Vergleich mit  seinem reinen Benzinbruder ist der Q5 hybrid quattro deutlich sportlicher unterwegs und dabei sogar sparsamer. Allerdings verlangt Audi dafür auch einen hohen Preis: Der Grundpreis des Hybriden liegt bei 53.700 Euro. Zum Vergleich: Beim reinen 211-PS-Benziner stehen 41.350 Euro in der Preisliste. Der happige Hybridtarif ist nur teilweise mit einer besseren Ausstattung zu begründen. Automatik, Bordcomputer, Navigationssystem, 19-Zoll-Räder, längs verschiebbare Rückbank sind im Q5 hybrid quattro zwar Serie. Trotzdem bleibt am Ende ein Aufschlag von knapp 5000 Euro – für 34 PS mehr Leistung und ein grünes Gewissen. Bei einem Benzinpreis von derzeit 1,53 Euro müsste man knapp 200.000 km fahren, bis sich der höhere Anschaffungspreis des Q5 hybrid quattro rechnet.
Die Mischung aus Elektromotor und Benziner funktioniert im Audi Q5 hybrid tadellos. Nur auf die Kreuzung zwischen Premium und preiswerter Technik müssen wir noch warten.