Googelt man nach "Audi RS 6 mit V10", verrät die Suchmaschine bei den verwandten Suchanfragen, dass sich viele Nutzer für das Wertsteigerungspotenzial des Sportmodells interessieren. Kein Wunder, einen V10-­Biturbo wird es in einem Kombi oder einer Limousine wohl nie wieder geben. Nur drei Jahre baute Audi das Ausnahme­-Aggregat. Der dicke Brocken (280 kg) auf der Vorderachse, Allrad, Sechsstufenautomatik und die von Haus aus üppige Ausstattung summieren sich zu über 2,1 Tonnen Leergewicht. Für die Rennstrecke gibt es bessere Omen, doch mit Dynamic­-Ride-Fahrwerk (minimiert Wank­ und Nickbewegungen), traktionsstarkem quattro-Allradantrieb (leicht hecklastig) und narrensicherem Handling vernaschte der RS 6 sogar Konkurrenten wie den BMW M5 Touring – nicht nur längsdynamisch, sondern auch in kniffligen Kurven zwischen Start­- und Ziel­linie. Dabei war der M5 (damals auch mit V10) fast vier Zentner leichter.
Gebrauchte RS 6 mit Garantie
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI quattro, 5 J. Garantie ab EZ
152.082
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI quattro, 5 J. Garantie ab EZ
3.000 km
441 KW (600 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI quattro,Keramik,5 J. Garantie
157.437
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI quattro,Keramik,5 J. Garantie
3.000 km
441 KW (600 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI quattro, 5 J. Garantie ab EZ
149.583
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI quattro, 5 J. Garantie ab EZ
3.000 km
441 KW (600 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Audi RS6 RS 6 Avant Quattro AHK E-KLAPPE KAMERA B+O Black
131.888
Audi RS6 RS 6 Avant Quattro AHK E-KLAPPE KAMERA B+O Black
9.000 km
441 KW (600 PS)
04/2023
Zum Angebot
Audi RS6 RS6 22 AHK PANO KERAMIK STANDH.
168.450
Audi RS6 RS6 22 AHK PANO KERAMIK STANDH.
6.001 km
441 KW (600 PS)
03/2023
Zum Angebot
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI quattro tiptronic | PANO |
172.990
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI quattro tiptronic | PANO |
3.000 km
441 KW (600 PS)
03/2023
Zum Angebot
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI Tiptronic Quattro - B&O - 23"
142.193
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI Tiptronic Quattro - B&O - 23"
2.500 km
441 KW (600 PS)
02/2023
Zum Angebot
Audi RS6 Avant quattro STANDHZ ACC LASER B&O PANO
145.650
Audi RS6 Avant quattro STANDHZ ACC LASER B&O PANO
6.000 km
441 KW (600 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 268 g/km*
Audi RS6 RS6 22 AHK PANO KERAMIK STANDH.
168.420
Audi RS6 RS6 22 AHK PANO KERAMIK STANDH.
3.130 km
441 KW (600 PS)
02/2023
Zum Angebot
Audi RS6 4.0 TFSI 280kmh STANDHZG B&O PANO 360 eAHK
135.900
Audi RS6 4.0 TFSI 280kmh STANDHZG B&O PANO 360 eAHK
2.654 km
441 KW (600 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Ein Service von AutoScout24
Ein Service vonEin Service von AutoScout24

Viele angebotene Audi RS 6 sind mit um die 700 PS angegeben

Audi RS 6 Avant
Gebrauchte RS 6 Avant (Generation C6) starten bei etwa 20.000 Euro, haben dann über 200.000 Kilometer auf der Uhr. Das kann der V10 aber locker ab.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Unserem Testwagen durften wir aufgrund des Wetters (die Produktion fand bereits im Februar statt) nur vorsichtig die Sporen geben. Sein ganzes Potenzial blieb uns so zwar verborgen, die schiere Macht lässt sich aber auch untertourig erfahren. Gigantischer Schub in allen Lebenslagen, eine Automatik, die damit umzugehen weiß und sich unnötiges Herunterschalten verkneift. Der undramatische, turbogedämmte V10­-Klang und die großzügigen Platzverhältnisse lassen den RS 6 alltagstauglich anmuten, zumindest wenn man an der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer vorbeiblättert. Mit maximal 0,7 Bar schaufeln die Lader die Luft in die zehn Verbrennungsräume. Da geht noch mehr, dachten sich viele RS-­6-­Besitzer und verpassten ihrem Audi eine Leistungsspritze. Gefühlt jedes zweite Angebot in den Onlinebörsen ist weit weg von seiner Ursprungsleistung, meist sind um die 700 PS angegeben. Kann man auch gut machen, meint Tilman Trost von der RS­-Klinik. Der VW-­Entwicklungsingenieur betitelt den Biturbo als "Bomben­-Motor", der mit angepasster Peripherie auch 1000 PS Leistung verkrafte, ohne dass man am Rumpf etwas ändern müsse. Und mit der Kolbenkipper­-Problematik des S6/S8 mit 5,2 Liter großem V10­-Sauger hat der RS-6­-Motor nichts am Hut.

Die Schubumluftventile der Turbolader können unter Stress geraten

Trost weist dafür auf die beiden Schubumluftventile der Turbolader hin. Besonders bei leistungsgesteigerten Modellen plagen sie Undichtigkeit, da die Kunststoffmembranen unter der Wärme der Abgaskrümmer leiden. Falsche Ladedruckwerte können dann zu gesteigerten Laderdrehzahlen führen und auf Dauer zum Ausfall der Turbos. Der Tausch der Ventile kostet 250 Euro pro Seite, da sie mit den Luftfilterkästen verklebt sind. Trost empfiehlt ein hitzeunempfindlicheres Upgrade aus Metall (150 Euro pro Stück). Dazu sei die Getriebeeingangswelle mit der Serienleistung gut bedient. In einigen Fällen kam es nach einer Leistungssteigerung zum Abriss. Wer es mit 700 und mehr PS wirklich wissen will, der sollte daher in eine verstärkte Eingangswelle investieren.

Viele Werkstätten kennen sich nicht mit dem V10-Biturbo aus

Audi RS 6 Avant
Schon beim Ölwechsel kann bei diesem Aggregat etwas schiefgehen. Und für den Kerzenwechsel benötigt man ein Spezialwerkzeug.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Viele Standardarbeiten sind im komplett zugebauten Motorraum kaum möglich. Für den Tausch des Anlassers oder der Wasserpumpe belaufen sich die Reparaturvorgaben auf über 13 Stunden, weil dafür der V10 abgelassen werden muss. Dieser Wahnsinn ist jedoch nur etwas für erfahrene Schrauber. Bei Erstkontakt scheitert man eventuell schon am Ölwechsel des Trockensumpfmotors. Mehrere Ablassschrauben wollen nämlich geöffnet werden, damit das Altöl auch wirklich komplett abfließt. Übrigens empfiehlt Trost Festintervalle beim Ölwechsel spätestens nach 15.000 Kilometern. Und von der Herstellervorgabe zur Ölsorte sollte man nicht abweichen. Dann hält der Motor lange durch: Laufleistungen über 200.000 Kilometer sind kein Problem. Wer es auf Wertzuwachs abgesehen hat, sucht eher ein Modell mit unter 100.000 Kilometern auf der Uhr. Auch die gibt es mit etwas Glück noch für unter 30.000 Euro. Doch vermutlich nicht mehr so lange.

Bildergalerie

Audi RS 6 Avant
Audi RS 6 Avant
Audi RS 6 Avant
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Audi RS 6
Fazit: Der Audi RS 6 6C/4F sticht mit V10-Biturbo aus seiner achtzylindrigen Ahnengalerie heraus. Wer Lust auf das Ausnahmetalent bekommen hat, sollte bald zugreifen. Die Preise stabilisieren sich bereits.




Von

Stefan Novitski