Audi S6 Avant, Mercedes E 400 d T: Test, Motor, Preis
Diesel-Kombis mit Spaß-Garantie

—
Der neue Audi S6 ist ein Diesel. Da passt der Mercedes E 400 d T bestens. AUTO BILD hat die beiden Kombis zum Vergleich gebeten.
Platz eins mit 560 von 750 Punkten: Mercedes E 400 d T. Schneller, ausgereifter Oberklasse-Kombi mit großartigem Reihensechszylinder-Diesel und souveränem Fahrwerk.
Platz zwei mit 553 von 750 Punkten: Audi S6 Avant. Geräumiger Sport-Kombi mit technisch aufwendigem V6 und zackigem Fahrverhalten. Für diese Klasse kleiner Kofferraum.
S6? War da nicht mal was? Es war! Und wie, gewaltige V8 und brachiale V10 befeuerten seit 1994 den S6 und sorgten für einen Ruf wie Donnerhall. Doch jetzt, 2019, baut Audi einfach einen Diesel ein. Wobei sich 349 PS und 700 Newtonmeter auch nicht so schlecht anhören. Mercedes hat in der E-Klasse mit dem E 400 d mit 340 PS und ebenfalls 700 Newtonmetern einen passenden Spielkameraden im Angebot. Doch kann der Audi auch als Diesel seinem legendären Namen Ehre machen?
Den sportlicheren Auftritt legt der Audi S6 hin

Sehr gelungen: Ginge es nur nach der Optik, läge der Audi S6 Avant in diesem Vergleich vorn.
An der Kasse und beim Fahren punktet der E-Klasse-Kombi

Die bessere Wahl: Der Mercedes zeigt das souveränere Fahrverhalten – und er ist billiger als der Audi.
Das Fazit von Dirk Branke: "Macht der S6 auch mit Diesel Spaß? Klares Jein. Er ist schnell, aber die Motor-Getriebe-Kombi funktioniert nicht reibungslos. So kauft ihm der Benz den Schneid ab."
Service-Links