Audi S7 SportbackTDI: Fahrbericht
Diesel-Audi mit Elektro-Turbo

—
Der Audi S7 Sportback TDI macht mit Dreiliter-Diesel und elektrischem Verdichter richtig Spaß. AUTO BILD hat den Gran Turismo schon ausprobiert.
Bei Audi regiert aktuell der Modell-Sensenmann. Der R8, einst als Quintessenz der sportlichen Ambitionen der Marke mit den vier Ringen gepriesen, und der TT, erst Problemkind mit leichtem Heck, später Statussymbol der Eisdielen-Cruiser, werden eingestellt. Doch keine Sorge, die Ingolstädter geben weiter Gas: Zum Beispiel mit dem neuen S7 Sportback TDI, dem ein elektrisch angetriebener Verdichter (EAV) zu 347 PS und satten 700 Nm Drehmoment verhilft.
Auch mit Diesel bleibt der S7 sportlich

Da geht die Post ab: In 5,1 Sekunden stürmt der S7 TDI auf Tempo 100 und schafft maximal 250 km/h.
Die Abstimmung des Fahrwerks ist knackig

Kaum Seitenneigung: Verhärtende Dämpfer halten den S7 bei schneller Kurvenfahrt in der Waage.
Im Innenraum geht es auch bei höheren Geschwindigkeiten und Drehzahlen erfreulich ruhig zu. Das bekannte Ambiente mit den beiden großen Bildschirmen in der Mittelkonsole hält keine großen Überraschungen parat. Wir ziehen einen klassischen Drehknopf in Verbindung mit einem Head-up-Display den beiden Touch-Bildschirmen zwar immer noch vor, weil es weniger ablenkt, aber auch mit dem Audi-Infotainment findet man sich schnell zurecht. Dazu kommt eine Sprachbedienung, die mittlerweile sehr ausgereift ist. Dieses ganze Hightech-Arsenal hat aber mit mindestens 82.750 Euro auch seinen hohen Preis.
Technische Daten Audi S7 Sportback TDI: • Motor: V6, Turbodiesel • Hubraum: 2967 cm³ • Leistung: 349 PS (257 kW) bei 3850/min • Drehmoment: 700 Nm bei 2500 bis 3100/min • Antrieb: Achtgang-Automatik, Allrad • 0–100 km/h: 5,1 s • Vmax: 250 km/h • Länge/Breite/Höhe: 4979/1908/1417 mm • Gewicht: 2010 kg • Kofferraum: 525–1380 l • Verbrauch (EU-Drittelmix): 6,5 l/100 km • Abgas CO2: 170 g/km • Abgasnorm: Euro 6d Temp • Preis: ab 82.750 Euro
Service-Links