Audi S7 (2019): Diesel, Preis, PS, Motor, Interior, Marktstart
S7 kommt mit Diesel-Power

—
Der S7 kommt in Europa nur mit V6-Diesel zum Kunden. Der Antrieb ist erstmals mit 48-V-Bordnetz und E-Verdichter elektrifiziert. Alle Infos!
Audi zeigt mit dem S7 das bislang sportlichste Derivat der aktuellen A7-Baureihe. Das neue Topmodell kommt ausschließlich mit Diesel-Motor zum Händler. Wo beim Vorgänger noch ein V8-TFSI-Benziner mit 450 PS aus vier Litern Hubraum saß, platziert Audi jetzt einen Dreiliter-V6-TDI mit 349 PS und satten 700 Nm Drehmoment.
Erweiterte Ausstattung außen und innen

Der neue S7 kommt mit V6-Diesel anstelle des bisherigen V8-Benziners. Mit seinem 48V-Netz wird er zum MHEV.
Sportfahrwerk, Sportdifferenzial an der Hinterachse, adaptive Dämpfer und die Dynamik-Allradlenkung stehen auf der technischen Seite der Aufpreisliste. Eine Sport-Bremsanlage (vorne 400-Millimeter-Scheiben, hinten 350 mm) ist serienmäßig, optional gibt es eine Keramik-Bremsanlage.
Elektrischer Verdichter stopft das Turboloch

Am Heck erhält das S-Modell einen Diffusor. Sein Debüt hat der neue S7 im Sommer 2019.
Marktstart und Preis
Der neue Audi S7 soll im Sommer 2019 in Europa und damit auch Deutschland debütieren. Preislich wird er bei 82.750 Euro starten. Wer den S7 mit Benziner haben möchte, der muss hierzulande zum Importeur: In den USA, in Asien und im Mittleren Osten bietet Audi den S7 nämlich mit einem 2,9-Liter-V6-TFSI an. 450 PS und 600 Nm Drehmoment stehen hier auf dem Datenblatt. Wie beim Diesel kommt auch beim Benziner ein 48-Volt-System mit EAV zum Einsatz.
Service-Links