Audi RS e-tron GT Shooting Brake (2022): Illustration, Marktstart
Ein Audi RS e-tron GT Shooting Brake wäre ein elektrischer RS 6
—
In Kürze zieht Audi das Tuch von seinem Elektro-Sportler e-tron GT. AUTO BILD zeigt schon die nächste Stufe: So könnte ein Shooting Brake aussehen!
Bild: B. Reichel
Der Porsche Taycan bekommt einen vollelektrischen Audi-Zwilling. Der nagelneue Audi e-tron GT übernimmt 40 Prozent Gleichteile vom Porsche und kommt sogar als scharfe RS-Version. Zunächst allerdings nur als Limousine. Dem Taycan wird dagegen bald noch eine zweite Karosserievariante namens Sport Turismo zur Seite gestellt. So eine kombiähnliche Version würde auch beim e-tron in mehrerlei Hinsicht Sinn ergeben. Bestätigt ist natürlich nichts. AUTO BILD hat trotzdem schon mal den Rechner angeworfen und einen e-tron GT Shooting Brake gezeichnet. (So fährt sich der Audi RS e-tron GT!) Mehr noch als der Taycan wird der e-tron aufs Autobahngleiten ausgelegt sein. Da würde eine praktischere Kombiversion mit mehr Stauraum gut passen. Zweites Argument für ein solches Modell: Der Volkswagen-Konzern setzt stark auf Elektroautos. Ein RS e-tron GT Shooting Brake könnte theoretisch also in Zukunft den RS 6 beerben. Drittens gilt Audi mit dem seligen RS2 als Erfinder des Power-Kombis.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de."Nogaro-Blau" zollt dem RS2 Tribut

Ein e-tron GT Shooting Brake würde Audis Tradition schneller Kombis in die Zukunft führen.
Bild: Bernhard Reichel
Nicht vor 2022 zu erwarten

Noch ist der e-tron GT mit Tarnfolie unterwegs, er trägt aber bereits die Serienkarosserie. AUTO BILD ist ihn gefahren!
Bild: Audi AG
Service-Links