Audi SQ7 Facelift (2019): Preis, Daten, Motor, bestellbar, Interieur, Änderungen
Das ändert sich beim SQ7-Facelift

—
Das Facelift des Audi SQ7 kommt mit V8 und 435 PS, neuem Infotainment und sportlichen Details. AUTO BILD hat alle Infos.
Nach dem regulären Q7 schärft Audi auch das Sportmodell SQ7 nach. Neben den Facelift-Änderungen des Grundmodells wie muskulösere Front, neue Scheinwerfer und Schwellerverkleidung sowie ein neues Heck mit durch eine Chromleiste verbundene Rückleuchten, gibt es einige sportliche Details. Das Sport-SUV setzt sich mit Doppellamellen im Singelframe-Grill, Außenspiegelkappen im Aluminiumoptik, vier runde verchromte Endrohrblenden und einem robusteren Unterfahrschutz am Heck optisch ab. Im Innenraum bekommt auch der SQ7 das neue MMI mit Touch-Bedienung und digitalem Cockpit. Eine spezielle Performance-Ansicht und serienmäßige Sportsitze betonen die Sportlichkeit des SUVs. Unter der Haube sitzt ein Vierliter-V8-TDI mit elektrisch angetriebenem Verdichter sowie einer Leistung von 435 PS. Das SQ7 Facelift ist ab Ende Juli 2019 bestellbar, zu den Händlern kommen die ersten Modelle im September. Der Einstiegspreis liegt bei 94.900 Euro, für den Siebensitzer werden mindestens 96.420 Euro fällig.

Das serienmäßige digitale Cockpit hat eine spezielle Performance-Ansicht.

Bereits die Serienversion kommt mit einer Servofunktion für geräuscharmes Schließen der Türen.
Für den standesgemäßen Vortrieb sorgt im SQ7 ein Vierliter-V8-Diesel mit Biturbo-Aufladung und elektrisch angetriebenem Verdichter. Das ermöglicht eine Leistung von 435 PS und 900 Nm. Über eine Achtstufen-Automatik und den Allradantrieb quattro kommt die Kraft auf die Straße. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt das sportliche SUV in 4,8 Sekunden, Schluss ist elektronisch begrenzt bei 250 km/h.
Service-Links