Audi V8 quattro vs. A5 DTM: Vergleich
PS-Kutsche gegen Aero-Schlitten

—
Audi-DTM-Pilot Edoardo Mortara vergleicht exklusiv für AUTO BILD MOTORSPORT das DTM-Meisterauto von 1990 mit seinem aktuellen A5 DTM. Schnell wird klar: Es hat sich viel verändert.
Edoardo Mortara (25) klettert über die Gitterrohre ins Cockpit des Audi V8 quattro von 1990 und staunt: "Hier ist die Sitzposition ja fast wie im normalen Serienauto, vorne links." Ganz anders im A5 DTM, mit dem er 2012 im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) startet." Da sitzen wir viel tiefer, deutlich weiter hinten und auch weiter in der Mitte." Rückblende: Am 14. Oktober 1990 gewinnt Hans-Joachim Stuck (damals 39) beide Läufe des Saisonfinales in Hockenheim, holt gleich in der Debüt-Saison für Audi den DTM-Titel. Damals war Mortara erst drei Jahre alt. Jetzt fuhr der Audi-Werksfahrer exklusiv für AUTO BILD MOTORSPORT das Meisterauto und den aktuellen A5 DTM im Vergleich, PS-Kutsche gegen Aero-Schlitten.
Überblick: Lesen Sie weitere Themen aus der DTM
Die Unterschiede sind natürlich sehr groß. Das heutige Auto ist ein Prototyp, damals gab es noch mehr Serien-Details – zum Beispiel das "Holzdekor im Cockpit", lacht Mortara über die Luxusausstattung. Am auffälligsten findet der DTM-Pilot im V8 quattro den brüllenden Motor und seine Leistung. Mortara: "Der Motorsound war super, ähnlich wie ein amerikanischer V8. Und er hat wirklich unheimlich viel PS." Dass er das Meisterauto von Stuck fahren durfte, freut ihn besonders und lässt ihn träumen: "Es war ein ganz spezieller Moment, wirklich sehr cool. Stuck hatte eine große Karriere. Wie er Meister in der DTM zu werden, das wäre großartig. Aber das wird nur die Zukunft zeigen."Weitere aktuelle Motorsport-Themen lesen Sie in AUTO BILD MOTORSPORT 14/2012 – ab 5. April im Handel.
Service-Links