Auto-Abo: Like2Drive-Angebot
Tesla Model Y Long Range auf die schnelle Tour

—
"Fast Lane-Abo" nennt Like2Drive das, wenn man ganz schnell ein neues Auto im Abo benötigt. Aktuell ist dort ein Tesla Model Y Long Range zu haben.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD
Like2Drive begründete im Jahr 2008 das seither rasant wachsende Auto-Abo-Segment. Das Unternehmen ging dann in die Fleetpool GmbH über, die wiederum seit 2021 ein Teil der ALD Automotive SA ist. Im mittlerweile hart umkämpften Auto-Abo-Markt punktet Like2Drive aber weiterhin mit innovativen Neuerungen.
Zum Beispiel mit der Fast Lane. Weil auch im Auto-Abo Wartezeiten für ein ganz bestimmtes Fahrzeug Alltag sind, bietet Like2Drive unter dieser Rubrik kurzfristig verfügbare Fahrzeuge an. Aktuell etwa den Tesla Model Y Long Range.
Top-ausgestatteter Tesla Model Y Long Range
Das umfangreich ausgestattete Fahrzeug steht maximal sechs Wochen nach Vertragsabschluss zur Verfügung und kann wahlweise an einem Logistikzentrum im Großraum Hamburg oder Großraum Düsseldorf in Empfang genommen.
Der Tesla Model Y Long Range verfügt über eine Batteriekapazität von 77 kwH und einen 514 PS-starken E-Motor. Die Reichweite beträgt nach Herstellerangaben bis zu 533 Kilometer.
Volle Kostenkontrolle im Auto-Abo
Natürlich gelten auch für alle Fahrzeuge im Fast-Lane-Abo von Like2Drive die üblichen Abo-Vorteile. Im Abo-Preis von monatlich 949 Euro sind 1250 Kilometer inkludiert und laufende Kosten wie Wartung & Inspektion, Kfz-Steuer und -Versicherung sowie Zulassung enthalten. Abonnenten müssen also nur noch Betriebskosten wie etwas das Laden "ihres" Autos einkalkulieren. Volle Kostenkontrolle ist eben auch ein Vorteil des Auto-Abo.
Wer also schnell auf Tour gehen muss, sollte einen Blick in das Fast Lane-Angebot von Like2Drive mit einer ganzen Reihe von kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen werfen. Dank der unterschiedlichen Laufzeiten ist man damit nicht nur besonders flexibel, sondern eben auch besonders schnell mobil.
Service-Links