Nach dem Auftakt der AUTO BILD e-Motion Days in Hamburg findet der zweite Aufschlag der E-Mobilitäts-Tour in Lüneburg statt. In der Hansestadt etwas mehr als 50 Kilometer vor den Toren Hamburgs haben wir unsere Event-Station direkt auf dem Marktplatz der historischen Altstadt aufgebaut.

Testen Sie die VW-Modelle ID.3, ID.4 und ID.5

Neben den Modellen ID.3, ID.4 und ID.5 von VW warten auf die Passanten des knapp 80.000 Einwohner zählenden Ortes unser Team von Autoexperten der Agentur punktEins und Vertreter des Volkswagen-Autohauses Dannacker & Laudien. Sie bieten Testfahrten in den Modellen der ID-Flotte und klären alle Fragen zur Elektromobilität.
Agentur punktEins und Autohaus Dannacker & Laudien
Unsere Autoexperten vor Ort: David Demir, Matthias Orak (beide punktEins), Marlene Klein, Mathis Quasdorf (beide Autohaus Dannacker & Laudien)
Bild: AUTO BILD
Und davon gibt es reichlich: Wie weit komme ich mit einer Akkuladung? Wie lange dauert das Aufladen? Wie langlebig sind Auto und Akku? – Und die Fragen werden nicht nur an der Oberfläche behandelt, wie punktEins-Mitarbeiter David Demir (45) zu berichten weiß. "Die Endverbraucher sind durchaus kritisch und wollen es ganz genau wissen. Eine einfache Reichweiten-Angabe nach WLTP-Hersteller-Angaben reicht ihnen nicht aus", so der gelernte Automobil-Kaufmann. "Ja, ja, die Reichweite stimmt nur, wenn ich alle Verbraucher ausschalte!", wisse der ein oder andere Passant nachzufragen. Und bekommt auch darauf eine Antwort: "Natürlich weisen wir darauf hin, dass die Reichweite von der eigenen Fahrweise, z.B. durchschnittlich Tempo 120 auf der Autobahn, abhängt. Auch äußere Umstände wie kalte Temperaturen zahlen negativ auf die Reichweite ein."
Sein Agentur-Kollege Matthias Orak (38), Auto-Enthusiast von Kindesbeinen an, kann die Skeptiker aber beruhigen: "Die 300 Kilometer Reichweite im Durchschnitt sind bei normaler Fahrweise auch beim ID.3 immer drin!" Sein persönlicher Favorit ist aber der ID.5, "der kommt als GTX sehr sportlich daher und ist für mich eine Art Crossover."
AUTO BILD e-Motion Days 2023
Bild: AUTO BILD

So schnell laden die ID-Modelle von Volkswagen

Neben den häufigen Fragen zur Reichweite gibt es einen weiteren Schwerpunkt, der nahezu bei jeder Probefahrt thematisiert wird. "Wie lange dauert das Aufladen denn wirklich? An der Tankstelle? Zuhause an der Wallbox? Und geht das auch mit der normalen Steckdose?", wollen viele der Passanten wissen. "Diese Unsicherheit können wir den Autointeressierten teilweise nehmen", antworten David und Matthias unisono. "Natürlich ist das Thema Ladezeiten gar nicht so einfach, da es immer von den Lade-Geschwindigkeiten der abgebenden Quelle, der empfangenden Batterie und dem Ladekabel abhängt. Zumindest bei den ID-Modellen kann man aber schnell Sicherheit bei den Endverbrauchern schaffen. Durch die Schnelladefunktion mit 125 kW ist zumeist die Ladekapazität in 30-40 Minuten wieder bei 80 Prozent und man kann mehrere hundert Kilometer fahren. Auf der anderen Seite muss man aber auch so ehrlich sein, dass das Laden über die normale Haushaltssteckdose möglich, aber nicht zu empfehlen ist. Da lädt man den ID.3 gerade mal auf ca. 50 Prozent über die gesamte Nacht auf."

Keine Frage zur E-Mobilität bleibt unbeantwortet

Als um 19 Uhr der Testtag auf den AUTO BILD e-Motion Days zu Ende geht, freut sich Agentur-Mitarbeiter Demir über PS-Gespräche, aber besonders über die Service-Leistung am Kunden. "Die ganz einfachen Fragen, ob das Auto denn schon an sei, wie man tankt oder aber was denn überhaupt ein E-Auto ist, machen Spaß. Hier fühlen wir uns wirklich wie Pioniere, die der Elektromobilität den Weg bereiten", urteilt der ehemalige Autohändler. Und eine besondere Belohnung "sind dann die leuchtenden Augen der Leute, die zum ersten Mal in einem E-Auto gesessen haben und gefahren sind!"
Agentur punktEins David Demir und Matthias Orak
Autoexperten aus Leidenschaft: Matthias Orak und David Demir von der Agentur punktEins beantworten alle Fragen zur E-Mobilität und geben eine Einweisung in die ID-Modelle.
Bild: AUTO BILD