AUTO BILD SPORTSCARS 8/2005
Der stärkste Ami aller Zeiten

—
Neuer Name, noch mehr Tempo: Exklusiver Ritt im 862 PS starken Chrysler ME Four-Twelve, erste Rennrunden im ungetarnten Porsche Cayman S, 26-Seiten-Spezial über Power aus Amerika – ab sofort in der nagelneuen AUTO BILD SPORTSCARS.
Es ist soweit: Das erste Heft AUTO BILD SPORTSCARS liegt ab sofort am Kiosk. Aus TEST & TUNING wurde SPORTSCARS. Für die Leser bedeutet das noch mehr Power, noch mehr Rasanz – noch mehr Sportwagen. Beginnend mit dem einzig echten Über-Amerikaner: Bei den Recherchen zum US-Special durfte AUTO BILD SPORTSCARS im seriennahen Chrysler ME Four-Twelve auf der Chrysler-Teststrecke mitfahren. Ein Auto ohne die Showcar-Allüren des ersten Exemplars. Ein Auto, das jetzt seine volle Kraft entfaltet: gewaltige 862 PS.
Diesem (ungeplanten) Großereignis mußte der angekündigte Vemac RD408 weichen, der aber ein Heft später vorfahren wird. Zusätzlich zum Chrysler-Supersportwagen bietet AUTO BILD SPORTSCARS ein US-Special auf 26 Seiten: die Power-Abteilungen von Ford, Chrysler sowie GM. Dann hat AUTO BILD SPORTSCARS – unter anderem – einen exklusiven heißen Ritt in einem neuen deutschen Auto für Sie vorbereitet: Autor Georg Kacher tobt mit dem erstmals ungetarnten Porsche Cayman S über die Rennstrecke in Bari. AUTO BILD SPORTSCARS wünscht atemlose Unterhaltung!
Weitere Themen • Panorama ART Viano AK 37 L: Ein Maxi-Van als Sportwagen • Ferrari FXX: Werksgetunter Enzo mit 800 PS • Aufruf zum 12. Conti-Tuning-Tag: Diesmal sind hinterradgetriebene Sportler am Start
• Test Nissan 350Z Roadster gegen Porsche Boxster S: Fahrspaß ab Werk – auf unterschiedliche Art • Wolf Focus 2.0 TDCi: Dieseltuning, wie es sein soll • MR Sweden V50 T5: Sportlich, elegant – aber ganz schön ruppig • Kelleners Sport M3 3.4: Ralf Kelleners und sein 402 PS starker 3er-BMW
• Report MGB GT V8 gegen MG ZT-T 260: Achtzylinder-Autos für Individualisten • Rieger Tuning: Porträt des Spoilerkönigs Toni Rieger
• Special Alles über US-Cars: Power von Ford, Chrysler und GM • Saleen S281-SC • Tracktest Saleen S7R • Test Geiger Viper SRT-10 • Test Willscheidt Dodge Neon SRT-4 • Mustang gegen Mangusta
Diesem (ungeplanten) Großereignis mußte der angekündigte Vemac RD408 weichen, der aber ein Heft später vorfahren wird. Zusätzlich zum Chrysler-Supersportwagen bietet AUTO BILD SPORTSCARS ein US-Special auf 26 Seiten: die Power-Abteilungen von Ford, Chrysler sowie GM. Dann hat AUTO BILD SPORTSCARS – unter anderem – einen exklusiven heißen Ritt in einem neuen deutschen Auto für Sie vorbereitet: Autor Georg Kacher tobt mit dem erstmals ungetarnten Porsche Cayman S über die Rennstrecke in Bari. AUTO BILD SPORTSCARS wünscht atemlose Unterhaltung!
Weitere Themen • Panorama ART Viano AK 37 L: Ein Maxi-Van als Sportwagen • Ferrari FXX: Werksgetunter Enzo mit 800 PS • Aufruf zum 12. Conti-Tuning-Tag: Diesmal sind hinterradgetriebene Sportler am Start
• Test Nissan 350Z Roadster gegen Porsche Boxster S: Fahrspaß ab Werk – auf unterschiedliche Art • Wolf Focus 2.0 TDCi: Dieseltuning, wie es sein soll • MR Sweden V50 T5: Sportlich, elegant – aber ganz schön ruppig • Kelleners Sport M3 3.4: Ralf Kelleners und sein 402 PS starker 3er-BMW
• Report MGB GT V8 gegen MG ZT-T 260: Achtzylinder-Autos für Individualisten • Rieger Tuning: Porträt des Spoilerkönigs Toni Rieger
• Special Alles über US-Cars: Power von Ford, Chrysler und GM • Saleen S281-SC • Tracktest Saleen S7R • Test Geiger Viper SRT-10 • Test Willscheidt Dodge Neon SRT-4 • Mustang gegen Mangusta
Service-Links