Markenvielfalt? Fehlanzeige! Beim GTI-Treffen in Reifnitz hat der Kult, dessen Heckblech das Prädikat "GTI" ziert, immer und überall Vorfahrt . Das nehmen auch die zahlreichen Brüder und Schwestern bereitwillig zur Kenntnis, die mit ihren Audis, Seats, und Skodas nach Österreich gepilgert sind. Schließlich fing vor rund 26 Jahren alles mit dem Kult-Kompakten an. Seit damals prägen vor allem die Ideen und die Kreativität der GTI-Fans die Tuning-Szene: ob German-Style oder Rattenlook, erfunden haben's die Golf-Tuner. 2008 liegt das Hauptaugenmerk der GTI-Fans vorwiegend auf großen Felgen (19-Zoll ist quasi Pflicht) und scharfen Lackierungen. Für ordentlich Tiefgang sorgen die mittlerweile bezahlbaren Luftfahrwerke. Wer nicht mindestens eine Frontlippe am See zurücklässt, hat ganz klar aufs falsche Pferd gesetzt. Es zählt übrigens nicht nur der äußere Schein: Wer zur GTI-Elite zählen will, frisiert nicht nur Innen-, Motor-, und Kofferaum, sondern bezieht auch Handschuhfach, Becherhalter und Unterboden ins kreative Schrauben mit ein. Glauben Sie nicht? Dann klicken Sie sich einfach einmal durch unsere Golf-Galerie.

Hier geht es zu den coolsten Gölfe vom Wörthersee

Lust auf mehr? Hier gibt's Bilder vom Scirocco GT24, dem $(LB481407:Audi A3 Clubsport)$ und dem $(LB392969:Audi TT Clubsport)$ !