Automarkt China
Ein Modell für Millionen

—
Mit einem neuen Kleinwagen für weniger als 12.500 Euro zielt VW ab 2003 auf den chinesischen Massenmarkt.
Der Volkswagen-Konzern hat den chinesischen Massenmarkt jetzt ernsthaft ins Visier genommen: "Es ist bereits entschieden: Anfang 2003 sind wir mit dem neuen Fahrzeug in China am Start", sagte VW-Vertriebsvorstand Robert Büchelhofer am Montagabend in Frankfurt. Und: "Das neue Billigauto für China wird aus der VW-Familie kommen." Bisher hatte der Konzern keine Details zu seinen China-Pläne veröffentlicht.
Der Kleinwagen soll deutlich weniger als umgerechnet 12.500 Euro kosten. VW erwarte bereits im ersten Jahr nach Produktionsstart einen Absatz von rund 50.000 Einheiten. Um welches Fahrzeug es sich konkret handeln werde, wollte Büchelhofer noch nicht sagen. VW hatte zuvor angekündigt, das Kleinwagensegment in China aus der bestehenden Produktpalette des Konzerns auszustatten. Experten gehen davon aus, dass VW möglicherweise das bislang ausschließlich für den südamerikanischen Markt produzierte Modell GOL auch in China anbieten will. Der GOL – ein Billigauto auf Golf-Plattform – kostet nach Konzernangaben derzeit rund 6000 US-Dollar.
Damit ist nach Ansicht von Branchenkennern ausgeschlossen, dass der Konzern in China die abgespeckte Version eines Skoda- oder Seat-Modells ins Rennen schicken wird. VW bietet derzeit in Asien im Kleinwagensegment den neuen Polo für umgerechnet 18.000 bis 20.500 Euro an. Die Region gilt weltweit als Markt mit den größten Zuwachsraten. In China hat Volkswagen einen Marktanteil von rund 50 Prozent. Der Konzern produziert dort die Modelle Santana, Jetta, Bora sowie den Audi A6 und erwartet in diesem Jahr erstmals einen Absatz von mehr als 500.000 Fahrzeugen in der Gesamtregion Asien-Pazifik.
Der Kleinwagen soll deutlich weniger als umgerechnet 12.500 Euro kosten. VW erwarte bereits im ersten Jahr nach Produktionsstart einen Absatz von rund 50.000 Einheiten. Um welches Fahrzeug es sich konkret handeln werde, wollte Büchelhofer noch nicht sagen. VW hatte zuvor angekündigt, das Kleinwagensegment in China aus der bestehenden Produktpalette des Konzerns auszustatten. Experten gehen davon aus, dass VW möglicherweise das bislang ausschließlich für den südamerikanischen Markt produzierte Modell GOL auch in China anbieten will. Der GOL – ein Billigauto auf Golf-Plattform – kostet nach Konzernangaben derzeit rund 6000 US-Dollar.
Damit ist nach Ansicht von Branchenkennern ausgeschlossen, dass der Konzern in China die abgespeckte Version eines Skoda- oder Seat-Modells ins Rennen schicken wird. VW bietet derzeit in Asien im Kleinwagensegment den neuen Polo für umgerechnet 18.000 bis 20.500 Euro an. Die Region gilt weltweit als Markt mit den größten Zuwachsraten. In China hat Volkswagen einen Marktanteil von rund 50 Prozent. Der Konzern produziert dort die Modelle Santana, Jetta, Bora sowie den Audi A6 und erwartet in diesem Jahr erstmals einen Absatz von mehr als 500.000 Fahrzeugen in der Gesamtregion Asien-Pazifik.
Service-Links