Autos mit Autogas
Diese Hersteller geben Gas

—
Weniger CO2, günstiger Treibstoff – es sprechen einige Gründe für die Alternative Autogas. Immer mehr Hersteller haben werksseitig ausgerüstete Fahrzeuge im Angebot. Eine Übersicht!
Bild: Werk
Nicht Hybrid, nicht Erdgas und schon gar nicht Elektro – Autogas (LPG = Liquified Petroleum Gas) ist der alternative Kraftstoff Nummer eins in Deutschland. Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) waren Anfang 2015 hierzulande knapp eine halbe Million Fahrzeuge mit diesem Antrieb zugelassen. Allerdings gab es nach Jahren des Booms erstmals einen Rückgang von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser liegt vermutlich an der Verunsicherung der Autofahrer durch Unfallmeldungen und einer noch fehlenden gesetzlichen Absicherung der Steuererleichterung für Autogas über das Jahr 2018 hinaus. Allerdings ist eine Verlängerung der Energiesteuerermäßigung bis 2025 im schwarz-roten Koalitionsvertrag vereinbart.
Alles zum Thema Autogas
Nichtsdestotrotz: Die Zahl der werksseitig mit einem Autogastank ausgerüsteten Fahrzeuge ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Der Deutsche Verband Flüssiggas nennt 67 verschiedene Modelle, zählt dabei allerdings Motoren mit verschiedenen Leistungsstufen mehrfach. Die Mehrkosten für die Gasversorgung liegen dem Fachverband zufolge zwischen 1800 und 3700 Euro, dafür kostet LPG nur etwa die Hälfte von Benzin. Derzeit ist es an rund 6900 Tankstellen in Deutschland und etwa 40.000 Tankstellen europaweit erhältlich. Sehen Sie in der Galerie eine Übersicht aller in Deutschland erhältlichen Autogas-Modelle ohne Umrüstung!
Service-Links