Für den Haushalt sind sie vielen sicher schon geläufig: Tabs zum Auflösen, um sich seine Reinigungsprodukte in Sprühflaschen selbst anzusetzen. Das schont Ressourcen und vermeidet Plastikmüll. Von Biobaula gibt es ähnliche Produkte fürs Auto, zum Beispiel Felgenreiniger zum Selbermixen. AUTO BILD hat das Produkt im Praxischeck ausprobiert und gegen ein vielfach erprobtes Produkt antreten lassen: den Testsieger des Felgenreiniger-Tests 2019 von Dr. Wack. Kann das Öko-Produkt von Biobaula genauso viel?
Praxischeck
Biobaula Felgenreiniger Öko-Tabs
Biobaula
Biobaula Felgenreiniger Öko-Tabs
  • Einfache Anmischung
  • Einfache Anwendung
  • Weniger Plastikmüll
  • Durchschnittliche Reinigungsleistung
Preis 7,99 €

Öko-Felgenreiniger im Praxischeck

Der Biobaula-Felgenreiniger verspricht viel: Er soll zu 100 Prozent biologisch abbaubar sein und die Felgen säubern. Bevor es losgehen kann, muss der Reiniger aber zuerst einmal angemischt werden. Dazu wird einer der Tabs laut Anleitung in einer Sprühflasche mit 500 bis 750 Milliliter Wasser aufgelöst. Im Test wird eine Flasche gewählt, die 500 Milliliter fasst. Das Auflösen des Tabs dauert ein wenig, dann kann die Felgenreinigung starten.
Zur Anwendung auf der Felge gibt es nur unzureichende Hinweise auf der Verpackung – dort heißt es nur "einsprühen und mit einem Reinigungstuch trocken reiben". Also wird einfach mal losgesprüht auf die dreckige Felge. Parallel behandeln wir eine andere Felge mit dem Felgenreiniger von Dr. Wack. Dieser muss drei bis fünf Minuten einwirken – die Felgen sind extrem verdreckt, also lieber fünf Minuten. Und der Reiniger von Biobaula? Keine Ahnung, da die Felgen derart verschmutzt sind, funktioniert "einsprühen und trocken reiben" nur bedingt. Deswegen bekommt auch der Biobaula-Reiniger eine kurze Einwirkzeit. Der oberflächliche Schmutz lässt sich danach gut entfernen, doch für hartnäckigeren Dreck ist Arbeit mit der Felgenbürste gefragt. Anders beim Standard-Felgenreiniger: Hier löst sich der Schmutz nach der Einwirkzeit schon von selbst, im Prinzip muss man nur noch abwischen. Der Biobaula-Reiniger kapituliert vor sehr hartnäckigen Bremsstaub-Resten, da kommt man nur mit Körperkraft weiter.
Praxischeck
Dr. Wack P21S High End Felgenreiniger
Dr. Wack
Dr. Wack P21S High End Felgenreiniger
  • AUTO BILD Testsieger 2019
  • Einfache Anwendung
  • Hohe Reinigungskraft
Preis 17,71 €

Fazit zu den Biobaula-Felgenreiniger-Tabs

Das Ergebnis ist klar: Zum Schluss sind beide Felgen sauber. Aber die mit klassischem Felgenreiniger gesäuberte Felge ist noch etwas sauberer, gleichzeitig hat sie einen schönen Glanz – Pluspunkt für die Optik. Die Felge, die mit Biobaula gereinigt wurde, wirkt stumpf, und der richtig hartnäckige Bremsstaub ließ sich nicht lösen. Wem der Öko-Aspekt wichtig ist, für den könnten die Felgenreiniger-Tabs eine Alternative sein. Allerdings muss hier mit mehr Kraft und Ausdauer gearbeitet werden, um die Felge zu säubern. Wer es sich leicht machen und Zeit sparen möchte, der greift weiterhin zu klassischem Felgenreiniger.