So günstig kann BMW fahren sein: Dieser BMW 114i von 2012 steht für 8590 Euro beim Händler. Dafür gibt es einen Turbobenziner mit gut 100 PS, Hinterradantrieb und Schaltgetriebe. Die Ausstattung ist allerdings mehr als dürftig, was man von diesem Opel Astra wiederum nicht behaupten kann: Für 8495 Euro bietet der Rüsselsheimer eine Menge Annehmlichkeiten. Ist er deshalb aber auch der bessere Deal? Die zwei gebrauchte Kompakten von BMW und Opel im Vergleich!Beide Autos haben jeweils den Einstiegsbenziner unter der Haube. Im BMW 1er ist das ein Turbovierzylinder mit 1,6 Litern Hubraum. 102 PS und 180 Nm klingen erst einmal nach wenig, der aufgeladene Motor geht aber überraschend druckvoll zur Sache. Zum Querfahren reicht es trotz Hinterradantrieb natürlich trotzdem nicht, im Alltag ist die Leistung aber vollkommen ausreichend. Der Fahrspaß kommt dank Handschaltung und sportlich abgestimmtem Fahrwerk dennoch nicht zu kurz. Und der Verbrauch ist mit knapp sechs Liter auf 100 Kilometer erfreulich niedrig.

Der BMW stammt aus dritter Hand

Gebrauchte Kompakte für unter 9000 Euro
Multimediasystem, aber kein Navi und nur eine manuelle Klimaanlage. Im BMW herrscht Verzicht.
Überschaubar ist auch die Liste der Zusatzausstattung des gebrauchten BMW. Beheizte Stoffsitze, Schiebedach, PDC hinten und eine manuelle Klimaanlage müssen reichen. Aus den Frontscheinwerfern leuchten Halogenbirnen, ein Navigationssystem gibt es nicht. Die Oberflächen im Innenraum wirken teilweise billig, die Verarbeitung des 1ers der Generation F20 stimmt im Allgemeinen aber. Das zeigt sich auch in der Langzeitqualität – bis auf streikende E-Servolenkungen und defekte Einspritzpumpen sind keine gravierenden Schwächen bekannt. Der angebotene 1er stammt aus dem Baujahr 2012 und aus dritter Hand, laut Händler ist er scheckheftgepflegt. Mit 110.000 Kilometern Laufleistung soll er 8590 Euro kosten. Frischer TÜV und eine Garantie sind im Preis inbegriffen.Antriebstechnisch ist dieser 2013er Opel Astra das komplette Gegenteil des BMW. Quermotor, Frontantrieb uns Sauger im Rüsselsheimer stehen der bayerischen Kombination aus Längsmotor, Hinterradantrieb und Turboaufladung gegenüber. Der 1,4-Liter-Vierzylinder im Astra leistet magere 87 PS und 130 Nm Drehmoment. In Verbindung mit dem hohen Leergewicht von 1,5 Tonnen ergibt das unterirdische Fahrleistungen. Weil der Motor gedreht werden muss, ist auch der Durchschnittsverbrauch vergleichsweise hoch. Im AUTO BILD-Test genehmigte er sich knapp sieben Liter auf 100 Kilometer!

Der Astra ist knapp 100 Euro günstiger

Gebrauchte Kompakte für unter 9000 Euro
Verwirrende Knopflandschaft im Astra, dafür stimmt die Ausstattung. Ein Navi hat aber auch er nicht an Bord.
In Sachen Ausstattung lässt sich der Astra dafür nicht lumpen. Zweizonen-Klimaautomatik, Tempomat, beheizbares Lenkrad, PDC vorne und hinten, Sitzheizung, Licht- und Regensensor sowie LED-Tagfahrlicht liegen weit über der Ausstattung des BMW. Verarbeitung und Qualität im Innenraum sind sauber. Das gilt im Großen und Ganzen auch für den Rest des Astra J. Problemzonen sind das Fahrwerk und Ölverlust am Motor. Beides wird vom TÜV häufig angekreidet und sollte beim Kauf besonders gründlich gecheckt werden. Der angebotene Astra ist laut Händler 72.200 Kilometer gelaufen und stammt aus zweiter Hand. Leider ist er laut Inserat offenbar nicht scheckheftgepflegt. Dafür sind im Kaufpreis von 8495 Euro frischer TÜV und Garantie inklusive.

Die Ausstattung spricht für den Astra

Gebrauchte Kompakte für unter 9000 Euro
Pluspunkt: Der Astra (Foto) ist knapp 38.000 Kilometer weniger gelaufen als der 1er.
Welchen also nehmen? Der Astra ist knapp 38.000 Kilometer weniger gelaufen, hat einen Vorbesitzer weniger und ist ein Jahr jünger. Größter Pluspunkt ist in diesem Vergleich die Ausstattung des Opel. Der BMW kontert mit agilerem Fahrverhalten und einem Antriebslayout, das es in der Kompaktklasse so nicht mehr geben wird. Seine Ausstattung ist aber ein Witz. In der Summe dürfte der Astra in diesem Vergleich der bessere Deal sein! Hier gibt es weitere gebrauchte BMW 1er und Opel Astra mit Garantie!

Von

Moritz Doka