Heimlich, still und leise hat BMW an einem neuen, sportlichen 1er gearbeitet: Der BMW 128ti soll ganz auf Fahrspaß ausgelegt sein und schon im November 2020 auf den Markt kommen. Noch dreht er die letzten Runden auf dem Nürburgring – mit minimaler Tarnung, die auf eigenständige Schürzen hindeutet.Während die finale Optik aber bis zum Schluss ein Geheimnis bleiben soll, geht BMW mit den technischen Daten umso offener um. Der 128ti ist unterhalb des Topmodells M135i positioniert und bekommt auch dessen Zweiliter-Vierzylinder. Wenn auch mit gedrosselter Leistung: Statt 306 PS hat er "nur" 265 PS. Dabei ist er aber auch 80 Kilo leichter, da er ohne Allradantrieb kommt. Mit serienmäßiger Achtgang-Automatik sprintet der BMW 128ti in 6,1 Sekunden von null auf 100 km/h.

Der Preis dürfte höher sein als bei der Konkurrenz

BMWs neuer 128gi mit M135i-Motor ist ganz auf Fahrspaß ausgelegt
Fahrwerk und Lenkung des 1er hat BMW für den neuen 128ti komplett neu abgestimmt.
Bild: BMW Group
Da Fahrspaß aber mehr als einen starken Motor braucht, haben die BMW-Ingenieure außerdem das komplette Fahrwerk und die Lenkung überarbeitet. Für mehr Traktion an der Vorderachse gibt es ein serienmäßiges Torsen-Sperrdifferenzial. Außerdem liegt der 128ti einen Zentimeter tiefer. Für die standesgemäße Verzögerung rüstet BMW den sportlichen Kompakten außerdem mit der M Sportbremsanlage des M135i aus. Optional gibt es (ohne Aufpreis) Sportreifen. Preislich dürfte der neue BMW 128ti um 41.000 Euro liegen und damit deutlich teurer als Konkurrenten wie VW Golf GTI (245 PS/37.607 Euro mit DSG), Hyundai i30 N (265 PS/33.435 Euro) oder Ford Focus ST (280 PS/35.580 Euro mit Automatik) sein.

Von

Katharina Berndt