BMW 225xe Active Tourer: Gebrauchtwagen, Preis, Plug-in-Hybrid
BMW-Van kostet weniger als 19.000 Euro
—
Ein BMW mit Frontantrieb und Dreizylinder – der Kompaktvan 2er Activer Tourer musste viel Häme einstecken. Die Auswahl an guten Gebrauchten ist dennoch groß. Dieser 225xe Active Tourer kostet weniger als 19.000 Euro.
BMW präsentierte 2014 einen Kompaktvan mit Frontantrieb und Dreizylinder, was vielen Fans der Marke gar nicht passte. Die Rede ist vom 2er Active Tourer, dem ein Jahr später auch noch der größere 2er Gran Tourer folgte. Der Ungläubigkeit der Traditionalisten zum Trotz ist der 2er Activer Tourer vor allem bei der Generation Ü-50 beliebt. Die behandelt ihre Autos in der Regel sehr behutsam, so sind gebrauchte BMW 2er Active Tourer oft top in Schuss. In Gießen wird aktuell ein BMW 225xe Active Tourer in Mediterranblau verkauft und die Eckdaten lesen sich vielversprechend: Erstzulassung Juni 2016, erste Hand, 64.900 Kilometer Laufleistung und scheckheftgepflegt.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
16.949 €
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ N
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Der Kompaktvan wird vom Vertragshändler mit Gebrauchtwagengarantie angeboten und macht auf den Bildern einen sehr guten Eindruck. Die Ausstattung des 225xe Active Tourer Advantage ist mit Panoramadach, LED-Scheinwerfern, Sportsitzen, Navi mit Echtzeitverkehr, Driving Assistant und mehr umfangreich.
Der Neupreis lag über 46.000 Euro
Der Schirftzug e-Drive auf der C-Säule verrät den Plug-in-Hybrid des BMW 2er Activer Tourer.
Neu hat dieserBMW 225xe Active Tourer über 46.000 Euro gekostet, jetzt möchte das Autohaus Wahl 18.990 Euro für den Plug-in-Hybrid haben. Das ist ein guter Preis, denn die günstigsten 225xe starten bei etwa 17.000 Euro, haben dann aber auch eine sehr magere Ausstattung an Bord. Die Plug-in-Version des 2er Active Tourer kam 2016 auf den Markt. Der 225xe verfügt über den bekannten 1,5-Liter-Dreizylinder des 218i mit 136 PS, der die Vorderachse antreibt und mit einem 88 PS (66 kW) starken Elektromotor gepaart wurde, der seine Kraft mittels Eingang-Getriebes an die Hinterräder abgibt. Auf dem Papier soll der Plug-in-Hybrid der ersten Generation so rund 40 Kilometer und bis zu 125 km/h rein elektrisch fahren können.
In 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h
2016 kostete die Basisversion des 225xe Activer Tourer 39.100 Euro, 2020 sind es 39.950 Euro.
Wer die 224 PS Systemleistung abruft, sprintet dank Sechsgang-Steptronic in 6,7 Sekunden auf 100 km/h, Schluss ist erst bei 202 km/h. Das Umschalten zwischen Benzin- und Elektromotor funktioniert sehr geschliffen, wie ein AUTO BILD-Test aus dem Jahr 2016beweist. Der 2er Active Tourer fiel aber auch negativ auf. Im AUTO BILD-Dauertest über 100.000 Kilometer hat ein BMW 218i mit der Endnote 4 abgeschnitten. Der Grund war ein kapitaler Motorschaden bei gerade mal 36.000 Kilometern – wegen eines falsch konstruierten Kurbelwellenlagers!BMW stellte die Produktion anschließend um und rüstete alle bis April 2015 ausgelieferten Autos kostenlos um. So sollten Fahrzeuge späterer Baujahre, also auch der hier gezeigte 225xe Activer Tourer, keine Probleme mehr aufweisen.