BMW Alpina B4 S Edition 99 (2019): Test, Preis, PS, Daten
So fährt Alpinas limitierter 4er

—
Alpina bereitet dem auslaufenden 4er mit dem B4 S in der limitierten Edition 99 einen würdigen Abgang. AUTO BILD ist ihn gefahren.
Zum Abschied gibt es den auslaufenden BMW 4er F32 als B4 S Edition 99. Diese legt Alpina in der namensgebenden Stückzahl von 99 Exemplaren auf und, das wird Puristen freuen, bietet neben einer Allradversion auch einen Hecktriebler an – den letzten in der Produktpalette übrigens.
Bis zu 303 km/h im Allradler

Alpina bleibt seinen Wurzeln treu: Der Allradler beschleunigt in 3,9 Sekunden auf 100 km/h.
Wankneigung auf ein Minimum begrenzt

Mit Versteifungen, Zusatzfedern und Stabilisatoren wurde die Wankneigung auf ein Minimum begrenzt.
Unser Favorit hat Allradantrieb
Was die Traktion am Ausgang angeht, fällt der Unterschied zwischen Hinter- und Allradantrieb wirklich frappierend aus. Während sich das xDrive-Modell mit allen vieren in den Asphalt verbeißt, regelt die Elektronik dem Hecktriebler gerade in der engen Schikane nach Start-Ziel die Leistung rigoros weg. Normalerweise sind wir Verfechter der angetriebenen Hinterachse, doch in diesem Fall würden wir die 2900 Euro Aufpreis für den hecklastig ausgelegten Allradantrieb jederzeit investieren.
Technische Daten
BMW Alpina B4 S Edition 99 • Motor: Reihensechszylinder-Biturbo • Hubraum: 2979 cm³ • Leistung: 332 kW (452 PS) • max. Drehmoment: 680 Nm • Getriebe: Achtstufen-Automatik • Antrieb: Hinterrad/Allrad • Beschleunigung 0-100 km/h: 4.2 s (3,9 s mit Allrad) • Höchstgeschwindigkeit: 306 km/h (303 km/h mit Allrad) • Verbrauch: 9,1 l (9,2 l mit Allrad) • Co2-Ausstoß: 207 g/km (209 g/km mit Allrad) • Abgasnorm: Euro 6d-Temp • Preis: ab 88.900 Euro.
Fazit
Wir werden ihn vermissen, den agilen, drahtigen und fahrerorientierten F32-4er – besonders in dieser Alpina-Ausprägung. Mit dem B4 S in der nochmals verschärften Edition 99 haben die Ostallgäuer den sportbetontesten 4er diesseits der M-Modelle aufgelegt!
Service-Links