BMW: Details zum DTM-Comeback
DTM-M3 für 24-Stunden-Rennen

—
Nachdem BMW die Rückkehr in die DTM ab 2012 offiziell bestätigt hat, planen die Münchner die Motorsport-Zukunft. So soll der DTM-M3 auch bei 24-Stunden-Rennen wie auf dem Nürburgring zum Einsatz kommen.
Nachdem BMW im Rahmen des "Deutschland-Finales" in Hockenheim die Rückkehr ins Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) gegeben hat, planen die Münchner bereits Großes für die Zukunft. In einer Stellungnahme des Herstellers heisst es nur: "In den vergangenen Monaten arbeitete BMW gemeinsam mit dem Dachverband ITR e.V. und den weiteren in der DTM vertretenen Herstellern unter anderem am künftigen technischen Reglement und an der mittelfristigen Internationalisierung der Meisterschaft. Diese Gespräche sind positiv verlaufen, so dass BMW Motorsport nun mit der detaillierten Planung des DTM-Comebacks beginnen kann."
Neue DTM-Autos werden Coupés

Theissen: Neue DTM-Autos langstreckentauglich

Bewährte Teams und Fahrer
Audi, BMW und Mercedes beginnen nun damit, die Entwicklung der neuen DTM-Autos für 2012 intensiv voran zu treiben. BMW stehen gegenüber der künftigen Konkurrenz aber noch weitere Aufgaben bevor: die Einsatzteams und Fahrer für die DTM müssen bestimmt werden. Hierbei wird Theissen wahrscheinlich auf alt bewährtes zurückgreifen: "Es ist klar, dass wir uns zuerst mit unseren bisherigen Partnern unterhalten. Das gilt sowohl für Teams wie auch für Fahrer." Letztes Jahr arbeitete BMW in der Tourenwagen-WM (WTCC) mit dem Teams Roal (Italien), RBM (Belgien) und Schnitzer (Deutschland) zusammen.
Service-Links