Die legendäre Motorrad-Baureihe BMW GS wird 2020 40 Jahre alt. Grund genug für BMW Motorrad, die GS der Mittelklasse optisch und ausstattungstechnisch neu aufzustellen. F 750 GS, F 850 GS und F 850 GS Adventure bekommen neue Farben und neue Optionen. Als Bonbon obendrauf gibt es alle drei in der "Edition 40 Years GS".

Die BMW F 750 GS tritt ab sofort in Weiß an

BMW F 750 GS/F 850 GS/F 850 GS Adventure: Modellpflege
Die neue Basisfarbe für die BMW F 750 GS (Bild) hört auf den spannende Namen "Lightwhite uni".
Die Basisfarbe für die BMW F 750 GS ist in Zukunft "Lightwhite Uni" Dazu bekommt die für Einsteiger in die Reiseendurowelt gedachte Maschine schwarze Felgen, einen schwarzen Lenker und eine Sitzbank in Schwarz-Rot. Eine weitere optische Neuheit heißt "Style Sport". Dann wird die F 750 GS in "San Marino Blau metallic" lackiert und kommt ab Werk unter anderem mit einem getönten Windschild, grauen Felgen, einem silbernen Lenker und einer schwarz-grauen Sitzbank. Die F 750 GS "Edition 40 Years GS" soll ihre Vorfahrin BMW R 100 GS zitieren. Sie hat gelbe Handprotektoren, eine schwarz-gelbe Sitzbank, schwarze Felgen und einen silbernen Lenker.

Die BMW F 850 GS "Rallye" soll sportliche Gene betonen

BMW F 750 GS/F 850 GS/F 850 GS Adventure: Modellpflege
In der Version "Rallye" soll die BMW F 850 GS die Sport-Gene der Baureihe in den Mittelpunkt stellen.
Die neue Basisversion der BMW F 850 GS fährt im Farbton "Racing Red" vor und hat als Kontrast dazu schwarze Felgen, schwarze Gabelstandrohre und eine schwarz-graue Sitzbank spendiert bekommen. Die Version "Rallye" hat BMW Motorrad in der Farbe "Racingblue Metallic" lackiert. Sie soll mit ihren Handprotektoren, ihren schwarzen Gabelstandrohren und ihren goldenen Felgen ihren sportlichen Charakter unterstreichen.Auch die F 850 GS wird es als "Edition 40 Years"-Modell mit auffälligen schwarz-gelben Akzenten wie den Handprotektoren und einem mehrfarbigen Sitz geben. Dazu kommen eine Verstellung fürs Windschild und ein TFT-Display mit Connectivity-Funktionen.

Mit der F 850 GS Adventure wartet die Welt hinter der Wegbiegung

BMW F 750 GS/F 850 GS/F 850 GS Adventure: Modellpflege
Als erste Wahl für die große Reise sieht BMW die F 850 GS Adventure, hier in der Farbe "Icegrey uni".
Selbstverständlich hat auch die BMW F 850 GS Adventure ein Update bekommen. BMW sagt, dass sie mit ihrer neuen Basisfarbe "Icegrey" sowie schwarzen Gabelstandrohren und Felgen unterstreichen soll, dass sie die richtige Partnerin für die Weltumrundung ist. Die F 850 GS Adventure "Rallye" soll unter anderem mit goldenen Felgen und Gabelstandrohren sowie einem sportlich zugeschnittenen Windschild die sportlichen Ambitionen des BMW-Bikes zeigen. Wie eingangs bereits angedeutet, wird es auch die BMW F 850 GS Adventure als Version "Edition 40 Years GS" geben. Dann nimmt sie unter anderem mit einem TFT-Display inklusive Connectvity-Optionen für sich ein. 
Übergreifend hat sich BMW Motorrad die folgenden optionalen Schmankerl einfallen lassen: eine überarbeitete Gaskennlinie im Fahrmodus Dynamic, die Motorschleppmomentregelung MSR und die dynamische Bremskontrolle (DBC) als Bestandteile des Fahrmodus Pro, eine extra niedrige Sitzbank und eine neue Tieferlegung und einen Halter fürs Motorrad-Navi, der über dem TFT-Display angebracht werden kann. Dazu können die F 850 GS und die F 850 Adventure auch zukünftig im Fahrmodus Pro das ABS am Hinterrad abschalten. Was Sie vor dem Kauf einer BMW GS wissen sollten, erfahren Sie im Video oben und hier in der Kaufberatung.